August 1936: Blutige Gefechte im Inselosten
Vor 80 Jahren wurde der Bürgerkrieg auf Mallorca auch militärisch geführt. Es kam zu einem gewaltsamen Schlagabtausch mit Tausenden von Toten.
Vom Familienbetrieb zum Globalplayer
Mallorca war stets Pionier in Sachen Urlaub. Die Professionalität der Tourismus-Unternehmen, die sich in Jahrzehnten entwickelten, wird rund um den Globus geschätzt.
13 Jahre im Wald versteckt
Honorat Tries Gama und sein Sohn Jaume sahen keine andere Möglichkeit, ihr Leben zu retten. Vor 80 Jahren begann ihre Flucht vor den Todeskommandos.
Ein Stauffenberg auf Mallorca
Dominik Schenk Graf von Stauffenberg lebt seit Jahren in Palma. Sein Großvater war ein Cousin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, dessen Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 scheiterte.
Als Mallorca zur Falle wurde
Vor 80 Jahren brach der Spanische Bürgerkrieg aus. Das aufständische Militär hatte die Insel vom ersten Augenblick an in der Hand. 7 Fragen und Antworten.
Signale mit Feuer und Rauch
Das Leben auf Mallorca war einst gefährlich. Besonders im 16. Jahrhundert gab es viele Piratenüberfälle. Doch die Mallorquiner wussten sich zu helfen. MM erklärt, wie Wachtürme funktionierten.
Die Schlacht von Nördlingen In Palma
Und wieder kämpfen Schweden und Spanier gegeneinander: Auf der größten Miniatur-Darstellung der historischen Schlacht von 1634.
Christoph Kolumbus ein Mallorquiner?
Die 18. Generation zeigt Flagge: Nachkommen und Verfechter der "Spanier-These" hoffen auf baldige Erkenntnisse durch Erbgut-Vergleiche.
Schwanensee und Deutschlandlied
Wie vor 40 Jahren fünf Schwäne aus Berlin offiziell der Stadt Palma übergeben wurden - samt Paukenschlag, Kindergesang und Politikerreden.
Ingenieursurenkel entwickelt Pläne für Weinkooperative
Ernest Bordoy Andreu hat für seine Abschlussarbeit Gestaltungsmöglichkeiten für das historische Gebäude Es Sindicat in Felanitx entwickelt.
Kriegsdenkmal Sa Feixina wird vorerst nicht abgerissen
Der Inselrat stoppt vorerst den Abriss des Sa-Feixina-Denkmals im gleichnamigen Park in Palmas Santa-Catalina-Viertel. Grund ist eine Anwohner-Petition.
"Der Tourismus hat sich verändert"
Seit 50 Jahren ist das Hotel Capricho in Cala Rajada in Familienbesitz. Stammgäste erinnern an den Wandel des Küstenorts.
Die größte Mallorca-Schau ...
... die je in Deutschland eröffnet wurde: In Waltrop zeigt das Industriemuseum Westfalen-Lippe eine zehnmonatige Ausstellung zur Geschichte des deutschen Tourismus.
Kaspar Hauser und das "Haus des Lichts"
Der aufgezwungene Autismus: Der mallorquinische Autor Miquel Ferrà hat ein Buch über eine der rätselhaftesten Figuren Deutschlands veröffentlicht.
Kauf der historischen Weinkooperative rückt näher
Das Gebäude sieht jeder, der bei Felanitx vorbeikommt, ein imposanter Bau, leer und verlassen. Nun soll er für vier Millionen Euro gekauft und saniert werden.
Das Geheimnis des All-Inclusive
Keine andere Verpflegungsart der Hotellerie ist auf Mallorca seit 1996 immer wieder so heiß diskutiert worden wie jene mit "alles inbegriffen".
Palma beschließt Abrissplan für Sa Feixina
In Bälde rücken die Abrissbirnen an. Am Mittwoch haben die Stadtoberhäupter von Palma de Mallorca den Abriss des umstrittenen Kriegerdenkmals beschlossen.
Der SS-Scherge und Mallorca
"Ein Mann wie ein Schrank": Der Medienwirbel um Otto Skorzeny weckte im Norden der Insel Erinnerungen an den "gefährlichsten Mann Europas".
Die Sonne gibt auf Mallorca die Zeit vor
Weit über 800 Sonnenuhren gibt es auf der Insel. Historische und neue Schmuckstücke sind auf dem gesamten Eiland verteilt. Miguel A. García Arrando hat sie fast alle gesehen.
Condor fliegt Mallorca seit 60 Jahren an
Das genaue Datum ist nicht bekannt, aber irgendwann im Frühjahr oder Frühsommer 1956 landete erstmals eine Condor-Maschine auf der Insel.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus