Vor genau 80 Jahren wurde der Bürgerkrieg auf Mallorca auch militärisch geführt. Es kam zu einem gewaltsamen Schlagabtausch mit Tausenden von Toten. Ein regierungstreues Expeditionsheer landet bei Sa Coma im Inselosten, um Mallorca von den aufständischen Militärs und Franquisten zurückzuerobern. Allein auf Seiten der republikanischer Einheiten vom Festland kamen Historikern zufolge rund 1750 Menschen ums Leben. Nach 20 Tagen Krieg zogen die Landungstruppen wieder überraschend ab. Mit Folgen für Mallorca und den weiteren Kriegsverlauf auf dem Festland.
August 1936: Blutige Gefechte im Inselosten
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.