August 1936: Blutige Gefechte im Inselosten
Vor genau 80 Jahren wurde der Bürgerkrieg auf Mallorca auch militärisch geführt. Es kam zu einem gewaltsamen Schlagabtausch mit Tausenden von Toten. Ein regierungstreues Expeditionsheer landet bei Sa Coma im Inselosten, um Mallorca von den aufständischen Militärs und Franquisten zurückzuerobern. Allein auf Seiten der republikanischer Einheiten vom Festland kamen Historikern zufolge rund 1750 Menschen ums Leben. Nach 20 Tagen Krieg zogen die Landungstruppen wieder überraschend ab. Mit Folgen für Mallorca und den weiteren Kriegsverlauf auf dem Festland.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.