Mehr Schutz für Dünen: So soll der Naturpark im Inselosten erweitert werden
116 Hektar Dünen sollen unter besser Schutz gestellt werden. Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Naturschutzgebioets muss unter anderem der Parkplatz an der Cala Agulla verschwinden.

/nachrichten/lokales/2022/07/05/103585/mallorcas-maritimer-themenpark-marineland-organisiert-strandsauberungen.html
Freiwillige bei der Strandsäuberung Ende Juni an der Playa d´en Blanes
Drei neue rauchfreie Strände auf Mallorca
Eine neue Initiative zielt darauf ab, dass drei Strände Calviàs in Zukunft "rauchfrei" werden, was mit Plakaten gekennzeichnet werden soll.

Spaziergänger auf Palmas Paseo Marítimo. Im Hintergrund eines der Schiffe im Fährhafen Porto Pí.
Spaziergänger auf Palmas Paseo Marítimo. Im Hintergrund eines der Schiffe im Fährhafen Porto Pí.
Licht aus, bitte! Unter Mallorcas Sternen ist es zu hell
(Hobby-)Astronomen beklagen die „Verschmutzung” des Nachthimmels durch die enorme Zahl an Lichtquellen auf der Insel. Das erschwere nicht nur die Beobachtung der Sterne, sondern habe auch noch weitere, gravierende Auswirkungen.
2000 neue Ladestationen für Elektro-Autos in Palma
Die Anlagen werden mit Solarzellen ausgestattet und richten sich an Fahrzeugeigentümer, die zu Hause keinen eigenen Standort haben.
Dicke Luft um dicke Pötte – Mallorca und die Kreuzfahrtschiffe
Palmas Hafen avanciert in diesem Jahr zum wichtigsten Drehkreuz für die internationale Kreuzfahrtflotte im Mittelmeer – zum Ärger von Umweltaktivisten. Die wollen insbesondere XXL-Kreuzer nur noch von weitem sehen. Die Landesregierung versteht die Aufregung nicht
Hybrid-Frachter bringt 1000 Mietwagen nach Mallorca
Im Hafen liegend generiert das Schiff nahezu null Emissionen, indem es Strom in großen Lithiumbatterien speichert, die während der Fahrt dank Wellengeneratoren und 350 m2 Sonnenkollektoren aufgeladen werden.
Müllsammeln am Strand für eine saubere Umwelt
Die NGO "Save the Med" leistet mit ungewöhnlichen Methoden einen Beitrag zum Klimaschutz und gegen die Umweltverschmutzung. So etwa mit einer Strandsäuberung mit einer Schulklasse in Palma.
Hälfte des Plastikmülls auf Mallorca sind Wasserflaschen
Inb Palma werden dem Wasserversorger Emaya zufolge 4000 Tonnen Plastik durch Wasserflaschen oder Behälter produziert. Nur 34 Prozent der Einwohner von Mallorcas Hauptstadt trinken regelmässig Leitungswasser.
Balearen wollen Delfine und Wale stärker schützen
Wegen eines hohen Lärmpegels – verursachte von Schiffen – können sich Wale und Delfine nicht gut orientieren und schlechter miteinander kommunizieren.
Neue Unterwasserkameras überwachen Fische in der Bucht von Palma
Ein Rückgang der Population der Rochen und Schermesserfische konnte bereits festgestellt werden.
So geht Slow Fashion auf Mallorca
Die Textilindustrie belastet die Umwelt, wie kaum eine andere Branche und die Schäden nehmen jedes Jahr zu. Es gibt jedoch Lösungen und Alternativen.
Der Hafen von Palma soll umweltfreundlicher werden
Die Unternehmensgruppe Sampol hat damit begonnen, eine Anlage einzurichten, über die Fährschiffe, die im Hafen liegen, mit Storm versorgt werden.
Mallorquinische Hotelkette Iberostar erhält Umweltpreis
Der deutsche Reiseverband zeichnet das Unternehmen für das Schutzprogramm "Wave of Change" mit der Eco-Trophea 2021 aus.
WWF fordert Erweiterung der Meeresschutzgebiete
Im Hafen von Palma hatte das WWF-Segelschiff Blue Panda angelegt, das fünf Monate lang im Mittelmeer unterwegs gewesen war.
20 Jahre Naturschutzgebiet S'Albufereta auf Mallorca
Das 211 Hektar große Schutzgebiet ist Heimat für vielfältige Flora und Fauna.
"Mallorca kann eine Pilotregion der regenerativen Kultur sein"
Der auf Mallorca lebende Deutsche Daniel Wahl nimmt an der "eMallorca Challenge" teil. Im Ultima-Hora-Interview sprach der Berater über Nachhaltigkeit.
Trinkhilfe für Zugvögel auf der Finca Galatzó eingerichtet
Mithilfe von schwimmenden Holzpaletten soll ankommenden Zugvögeln in Zukunft das Trinken erleichtert werden.
Umweltschützer und Landwirte fordern Planungsstopp für SolarParks
Auf Mallorca sollen bald einige Solarparks entstehen. Warum Umweltschützer und Landwirte jetzt dagegen die Projektierung Sturm laufen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus