In einigen von besonders vielen Deutschen bewohnten Gemeinden auf Mallorca sind seit dem Jahr 2015 die meisten Swimmingpools gebaut worden. Das ist eines der Ergebnisse einer von der Umweltschutzorganisation Terraferida erarbeiteten Studie.
In diesen Mallorca-Gemeinden wurden seit 2015 die meisten Pools gebaut
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Wurzel des Übels Zitat = "Der Studie zufolge wurden zwischen 2015 und 2021 genau 5271 Swimmingspools auf der Insel gebaut. Das entspricht 17 pro Woche. Identifiziert wurden diese Becken mithilfe von Luftbildern." Man fasst es ja nicht, vor allem nicht die Praxis der Behörden, dies zu genehmigen. Und dann auf der anderen Seite über Wasserknappheit zu jammern? Wer soll das verstehen? Meinung = Wenn man an anderer Stelle Jahre später früher genehmigte und illegale Immobilien abreissen lässt, wäre es doch auch gerecht die zu vielen Pools abreissen zu lassen. Vor allem alles was direkt am Strand gebaut wurde. Ich verstehe das auch nicht, wo das Meer wenige Meter entfernt ist braucht man noch einen Pool?? Und sogar auf dem Dach von Hotels? - Mann oh Mann !