Etiqueta 'Elektrofahrzeuge'
2000 neue Ladestationen für Elektro-Autos in Palma
Die Anlagen werden mit Solarzellen ausgestattet und richten sich an Fahrzeugeigentümer, die zu Hause keinen eigenen Standort haben.
Palma verstärkt Jagd auf E-Scooter-Sünder
Bürgersteige und Fußgängerzonen sind tabu. Sündern drohen Strafen in Höhe von 40 Euro. 20 Euro werden fällig, wenn sofort gezahlt wird.
52 Sanktionen gegen Elektrorollerfahrer in Palma
Bislang wurden 52 Geldbußen zu je 40 Euro verhängt, meist wegen unerlaubten Fahrens auf dem Bürgersteig. Raser auf zwei Räder müssen 200 Euro zahlen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier