
/nachrichten/lokales/2025/03/13/134379/mallorca-stau-jeder-funfte-gefahrene-kilometer-geht-auf-touristen-zuruck.html
Fast 14.000 Fahrzeuge sind durchschnittlich pro Tag auf Mallorcas Straßen unterwegs
Straßenverkehr
Mallorca im Stau: Jeder fünfte gefahrene Kilometer geht auf Touristen zurück
Rund 9 Milliarden Kilometer werden pro Jahr auf der Insel gefahren – Verkehrsaufkommen auf der Insel steigt stetig.

Brandstiftung Camí dels Reis
Die Überwachungskameras des Hauses filmten den Täter bei dessen Brandsetzung.
Auf offener Straße: Mann setzt in Palma Autos und Grundstückstor in Brand
Außerdem stahl der Täter eine Goldkette aus einem der Fahrzeuge. Das Feuer legte er mit einer brennbaren Flüssigkeit.

Überschlagenes Fahrzeug Straße Jaume Villanueva
Das Fahrzeug endete nach Kollisionen mit geparkten Autos auf der Fahrerseite.
Kurioser Unfall in Palma: Erst Radiomusik total aufgedreht, dann Überschlag
Die Unfallursache scheint darin zu liegen, dass die Fahrerin für eine Sekunde unaufmerksam war.
Überraschung am Morgen: Reihenweise Autoscheiben am Strand von Arenal zerstört
Die Kriminellen waren auf der Suche nach Wertgegenständen im Inneren der Fahrzeuge. Den Taten gingen bereits mehrere entsprechende Einbrüche in der Gegend voraus.

Sóller-Tunnel
Südeinmündung des Sóller-Tunnels.
Aus diesen Gründen wird der längste Tunnel auf Mallorca immer wieder gesperrt
Bis Ende des zurückliegenden Septembers wurden 37 Zwischenfälle im Söller-Tunnel registriert. Fahrzeugpannen waren nicht der Hauptauslöser.

Autoeinbruch La Bonanova
Videokameras hielten zwölf Einbrüche wie diesen hier in Autos im Viertel La Bonanova von Palma fest.
Videokameras filmten mit: Zwei junge Männer sollen in zahlreiche Autos in Palma eingebrochen sein
Einer der beiden wurde festgenommen. Insgesamt werden die Verdächtigen mit rund 25 Einbrüchen in Fahrzeuge in Verbindung gebracht.

3D-Visualisierung des geplanten Parkhauses in der Straße Josep Darder Metge in Palma
3D-Visualisierung des geplanten Parkhauses in der Straße Josep Darder Metge in Palma
Mehr als 500 Stellplätze: Hier will die Stadt Palma ein neues Parkhaus bauen
Die Tiefgarage soll im Sommer 2027 fertig sein. Insgesamt investiert das Rathaus mehr als 18 Millionen Euro in seinen neuen "Aktionsplan Parkplätze".

Neues Radarauto
Das neue Radarauto der Lokalpolizei von Palma trägt die Aufschriften und Logos der zentralen Verkehrsdirektion.
Verstörender Fund: Leiche in verbranntem Auto auf Mallorca aufgetaucht
Der 45 Jahre alte Mann starb wohl durch Einatmen von Brandrauch. Der Vorfall ereignete sich in der Gegend von Puigderrós.
Sóller bekommt Bezahlparkplätze, die nur für Anwohner gelten
Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die Sättigung des Ortes durch Besucherfahrzeuge. Es handelt sich um etwa 100 Parkplätze, die bald verdoppelt werden sollen.
Betrunkener Taxifahrer überschlägt sich mit dem Taxi – und mit Fahrgast im Auto
Fußgänger, Polizei und Feuerwehr kümmerten sich um die beiden Männer. Der Beifahrer erinnert sich an die letzten Worte des Taxistas vor dem Unfall.

Schilder
Die aufgestellten Schilder weisen auf die geltenden Verkehrs- und Parkverordnungen in Naturschutzgebieten hin.
Naturgebiete bei Alcúdia: Diesen Fahrzeugen ist ab sofort die Zufahrt verboten
Die Vorschriften gelten in den Naturgebieten der Gemeinde, in denen die Stadtverwaltung mehrere Straßen entsprechend beschildert.
Sankt Christophorus segnet sogar Kinderwagen und Elektro-Roller
Auto-Segnung vor Palmas Pfarrkirche Santa Fe: Diese Tradition wird jedes Jahr am Namenstag des Heiligen von Berufskraftfahrern wie Taxi- und Lastwagenfahrern zelebriert.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche