Neue Unterwasserkameras überwachen Fische in der Bucht von Palma
Das Projekt hat bereits einen Rückgang der Population der Mittelmeer-Schermesserfische festgestellt (Foto: última hora)
16.02.22 09:48
Das Institut Mediterrani d'Estudis Avançats (Imedea) hat das Projekt AutoNatura2000tres abgeschlossen. Darin kamen speziell entwickelte Instrumente der künstlichen Intelligenz zur Überwachung des Fischbestands im Schutzgebiet der Bucht von Palma zum Einsatz.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.