Neuer Fall von Nacktkultur vor spanischem Gericht sorgt für Aufsehen
Auf Mallorca wird nach wie vor sehr streng mit Nacktheit umgegangen, was mit hohen Bußgeldern belegt werden kann.
Naturstrand Es Trenc: Wichtiger für die Insel als gedacht
Die Wissenschaftler konnten im Beobachtungszeitraum von mehreren Monaten mehr als 13.000 Vögel und 95 verschiedene Arten dokumentieren.
Sturmtank fertig: So wird in Palma kein Abwasser mehr ins Meer geleitet
Der Name „tanque de tormentas“ klingt brachialisch: Er steht für ein Depot, das bis 50.000 Kubikmeter Regenwasser speichern soll – damit die Kläranlage der Stadt nicht mehr überläuft …
Bootshäuser am Port d’es Canonge vom Abriss bedroht
Das balearische Umweltministerium untersagt auf Mallorca die Nutzung der Bootshäuser am Fuß des Tramuntana-Gebirges, um die öffentliche Nutzung des Strandes zu gewährleisten.
Paar am Stadtstrand von Palma de Mallorca mit Flaschen angegriffen
Eine Patrouille der Policía Nacional konnte den mit einer Badehose bekleideten Täter fangen, als sie ihn mit zwei Flaschen in den Händen laufen sah.
Strandtipp: Felsen-Playas im Nordosten von Mallorca
Am östlichen Rand der Bucht von Alcudia finden sich rund um Colonia Sant Pere mehrere Buchten und Calas, die selbst im August relativ menschenleer sind.
Playa de Muro: Sorge um den Strand im Norden
Um ein Zeichen für eine zivilisierte Nutzung zu setzen, beschlossen die zuständigen Gemeinden Santa Margalida und Muro Einschränkungen für die bei viele Urlaubern sehr beliebte Playa de Muro.
Besserer Meereszugang für Behinderte in Ciutat Jardí
Obwohl bereits einiges verbessert wurde, gibt es nach wie vor Mängel, die beseitigt werden müssen.
Internet-Studie: Das sind die zehn beliebtesten Strände auf Mallorca
Das Buchungsportal Holidu hat anhand der Daten von Google Maps analysiert, welche Playas auf der Insel am besten bewertet sind.
Einigung mit dem Rathaus: Streik von Palmas Rettungsschwimmern abgesagt
Ab nächsten Sommer bekommen die „Socorristas“ mehr Geld, mehr Personal und Rettungsmittel.
Strandtipp: Warum Cala Major eine der besten Optionen ist
Palmas urbanste Playa: In unmittelbarer Nähe finden sich Hotels, Geschäfte und Restaurants aller Art sowie eine gute Anbindung per Bus.
Feuerwerk und Strandparty: So wurde auf Mallorca die Johannisnacht gefeiert
Tanzende Teufel, rauchende Grillfeuer, leuchtendes Feuerwerk: Die erste "Nit de Sant Joan" nach der Coronapause war für viele Mallorquiner wieder ein Highlight.

Vertreter der Balearen-Regierung und der Stadt präsentierten Ende vergangener Woche das Projekt "Rauchfreie Strände" in El Molinar.
Vertreter der Balearen-Regierung und der Stadt präsentierten Ende vergangener Woche das Projekt "Rauchfreie Strände" in El Molinar.
Sie ist eine der ältesten Strandbars der Insel
Seit mehr als 50 Jahren werden hier direkt am Sandstrand Gäste bewirtet. Mit Blick auf das östlich gelegene Meer, wo jeden Morgen die Sonne aufgeht.
Drei neue rauchfreie Strände auf Mallorca
Eine neue Initiative zielt darauf ab, dass drei Strände Calviàs in Zukunft "rauchfrei" werden, was mit Plakaten gekennzeichnet werden soll.
Caló d’es Pou
Die Sandbucht liegt im bei ausländischen Touristen beliebten Ort Cala d'Or. Daher wird die etwas unbekanntere Bucht oftmals auch nur mit dem Ferienort in Verbindung gebracht.
Mallorcas Strände werden immer schmaler
Grund werden neben Wind und Wellen vor allem die Hafenanlagen und andere Bauten, wie Parkplätze oder Strandlokale genannt
Leiche treibt im Meer vor Strand in Palma de Mallorca
Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann, der vor einigen Tagen wegen einiger Raubüberfälle von der spanischen Nationalpolizei verhaftet worden war.
Neuer Streit um Strandlokale am Es Trenc
Das balearische Umweltministerium drängt auf die Schließung von drei der sechs Bars an der beliebten Natur-Playa. Das Rathaus von Campos fühlt sich hintergangen.
Naturstrände auf Mallorca bekommen Rettungsschwimmer-Patrouille
Die Maßnahme soll vor allem für mehr Sicherheit an den unberührten Stränden der Gemeinde Manacor sorgen.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen