Klimaschützer auf Mallorca fordern Zugangsbeschränkung für Ausländer an den Stränden
Viele Strände auf Mallorca sind im Hochsommer überlaufen. Und führen zu einer Umweltbelastung für das dortige Ökosystem. | Patricia Lozano
Mallorca08.03.23 10:15
Mit radikalen Vorschlägen sorgt derzeit die selbst ernannte „Bürgerversammlung für den Klimaschutz“ auf Mallorca für Schlagzeilen. Sie fordert unter anderem eine Quotenregelung für den Zugang von Stränden zugunsten der einheimischen Bevölkerung. Will heißen: Die Zahl der Strandgäste an besonders hoch frequentierte Playas sowie in Badebuchten soll beschränkt werden, Einheimische hätten dabei Vortritt vor ausländischen Urlaubern. Das berichtet die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = "Eine weitere Maßnahme, die mit 77 % Zustimmung angenommen wurde, ist der schrittweise Abbau von 40 % der Hotelbetten bis zum Jahr 2030, mit steuerlichen Vergünstigungen für Angebote, die diese abschaffen und den Verbrauch von Wasser, Energie und Lebensmitteln reduzieren." Antwort = # Vor der ITB: Mallorca präsentiert sich schon am Montag mit kulinarischen Inselspezialitäten in Berlin. Patrick Czelinski06.03.23 10:56 # Luxus-Trend an der Playa de Palma: Jetzt gibt's dort ein weiteres Fünf-Sterne-Hotel. Ingo Thor09.03.23 09:27 # Hotel-Bauboom in Palma geht ungebrochen weiter. Ingo Thor19.02.19 09:21
McKNatürlich gar nicht. Die Hauptsache ist, die Medien berichten darüber. Die ganze Idee ist ähnlich sinnvoll, wie ein männerfreier Tag auf Volksfesten, wie letztens von deutschen Jungsozialisten gefordert. Rassismus und Diskriminierung pur. Merkt das keiner .?
HeinrichEs freut mich sehr, Ihnen voll zustimmen zu können. Prima. MfG.
Was mich interessieren würde ist, wie das durchgesetzt werde soll.
Am besten fangen sie damit bei sich selbst gleich an. Denn sie sind bestimmt doch gar keine echten Mallorquiner.
Das Problem besteht darin, dass sich diese Vollpfosten fest darauf verlassen können, das sofort die Medien auf ihren Zug aufspringen und für den nötigen Wirbel sorgen. Es kann doch nicht sein, dass man solchen Minderheiten eine Plattform für ihre "faschistoide, hirnverbrannte Öko-Diktatur" bietet. Lösung = ganz einfach genau diese Plattform nicht mehr zu bieten. Wenn Berichte, dann genügen 2 Zeilen ohne jeden Kommentar und Meinung. Also am besten, einfach ignorieren, denn wenn es kein Echo gibt, sich keine Wirkung zeigt, hört das von alleine auf.
Ist ja gut, ihr Umweltschützer. Eine selbsternannte Bürgerversammlung ! Na dann kann man ja nur jedem empfehlern, sich ein anderes Urlaubsziel zu suchen. Wovon dann diese Mikrominderheit die nötigen Einnahmen holen will, wissen sie wahrscheinlich selbst nicht. Ist ja auch egal, darum kümmern sich dann andere.
Immer mehr absurde Forderungen von irgendwelchen selbsternannten Klimaschützern oder eben Leuten die offensichtlich lange Weile haben. Kleiner Tipp, klebt euch doch am Strand fest!😂😂😂
Mehr wird nicht gefordert? 🤣 Was passiert, wenn die Forderungen nicht erfüllt werden? Jetzt - sofort - gleich! Kleben diese Aktivisten sich dann auf den Landepisten am Flughafen fest? Werden undurchdringliche Menschenketten an den Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe gebildet? Müssen an den Stränden Pässe oder Ausweise vorgezeigt werden? Völlig gaga. Klimaaktivisten der letzten Generation gehen da in Deutschland leider mit "gutem Beispiel" voran. Die ersten Städte haben sich den Erpressungen bereits gebeugt und wollen "Gesellschaftsräte" einsetzen (Tübingen, Marburg, Hannover). Diese Menschen schaden sich selbst und noch viel mehr den eigentlich vernünftigen Grundgedanken zur Rettung des Klimas. Diese Erpressungsversuche habe aber auch garnichts mit Demokratie zu tun. Wir alle sollen von einer ganz kleinen Minderheit erpresst werden.