
Vertreter der Balearen-Regierung und der Stadt präsentierten Ende vergangener Woche das Projekt "Rauchfreie Strände" in El Molinar.
Vertreter der Balearen-Regierung und der Stadt präsentierten Ende vergangener Woche das Projekt "Rauchfreie Strände" in El Molinar.
Sie ist eine der ältesten Strandbars der Insel
Seit mehr als 50 Jahren werden hier direkt am Sandstrand Gäste bewirtet. Mit Blick auf das östlich gelegene Meer, wo jeden Morgen die Sonne aufgeht.
Drei neue rauchfreie Strände auf Mallorca
Eine neue Initiative zielt darauf ab, dass drei Strände Calviàs in Zukunft "rauchfrei" werden, was mit Plakaten gekennzeichnet werden soll.
Caló d’es Pou
Die Sandbucht liegt im bei ausländischen Touristen beliebten Ort Cala d'Or. Daher wird die etwas unbekanntere Bucht oftmals auch nur mit dem Ferienort in Verbindung gebracht.
Mallorcas Strände werden immer schmaler
Grund werden neben Wind und Wellen vor allem die Hafenanlagen und andere Bauten, wie Parkplätze oder Strandlokale genannt
Leiche treibt im Meer vor Strand in Palma de Mallorca
Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann, der vor einigen Tagen wegen einiger Raubüberfälle von der spanischen Nationalpolizei verhaftet worden war.
Neuer Streit um Strandlokale am Es Trenc
Das balearische Umweltministerium drängt auf die Schließung von drei der sechs Bars an der beliebten Natur-Playa. Das Rathaus von Campos fühlt sich hintergangen.
Naturstrände auf Mallorca bekommen Rettungsschwimmer-Patrouille
Die Maßnahme soll vor allem für mehr Sicherheit an den unberührten Stränden der Gemeinde Manacor sorgen.
Öffentlicher Sex nicht nur am Carnatge-Strand, sondern auch woanders in Palma
Laut Medienberichten wird dem sogenannten "Cruising" auch im Viertel Sa Teulera und in einer ansonsten stark von Ausflüglern frequentierten Gegend nachgegangen.
Dubioser Strandliegen-Deal: Ex-Bürgermeister droht Haftstrafe auf Mallorca
Die Staatsanwaltschaft fordert für insgesamt sieben Angeklagte 18 Jahre Gefängnis. Es geht um dubiose Vorgänge im Jahr 2014 auf dem Gebiet der Gemeinde Felanitx.
Bucht von Pollença verschmutzter als gedacht
Einer aktuellen Studie des Instituts "Centre Balear de Biología Aplicada" zufolge gab es im Zeitraum zwischen Mai und September 2021 mehrere Einleitungen von Fäkalwasser.

Das Restaurant wirbt mit seiner privilegierten Lage "mitten im Paradies".
Das Restaurant wirbt mit seiner privilegierten Lage "mitten im Paradies".
Restaurant am Strand Es Trenc soll abgerissen werden
Das balearische Umweltministerium erarbeitet derzeit einen Plan, der den Rückbau des Gebäudes vorsieht, da es sich mitten im Schutzgebiet befindet.
Badetotenbilanz: 23 Menschen sind in diesem Jahr auf den Balearen ertrunken
Im November verlor ein Mensch sein Leben in den Fluten des Archipels. Spanienweit wurden 244 Badetote gezählt, das ist die niedrigste Zahl seit 2015.

/nachrichten/lokales/2021/12/07/95707/die-playa-muro-auf-mallorca-hat-zwei-gro-probleme.html
Die Playa de Muro hat von April bis September dieses Jahres an manchen Stellen zwischen sechs und zehn Meter Strandbreite zwischen Dünen und Wasser verloren.
Die Playa de Muro hat zwei große Probleme
Der Strand im Inselnorden verliert massiv Sand, Schuld sind starke Wellen. Die Gemeinde plant ein künstliches Riff, um die Brandung abzuschwächen.
Inselrat lässt Parkplatz an der Caló des Moro dichtmachen
Die Gemeindeverwaltung von Santanyí weist darauf hin, dass bereits alle Unterlagen beim Inselrat eingereicht wurden, um fehlende Lizenzen zu beantragen.

Der Betonsteg war eine beliebte Badestelle des Ortes.
Der Betonsteg war eine beliebte Badestelle des Ortes.
Rettungsschwimmer verletzt Frau mit Jetski schwer - Urteil
Der Badewächter hatte die Kitesurferin in Can Pastilla an der Playa de Palma aus dem Badebereich der Schwimmenden vertweisen wollen. Dabei kam zu einem folgenschweren Unfall.
Strandtipp des Tages: Son Bauló
Beliebt ist der Strand vor allem durch den weißen Sand und dem kristallklarem Wasser.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel