
Strand in der Cala Comtessa an der Playe de Illetes
Das gute Wetter hat bereits im März zahlreiche Sonnenanbeter an die Strände gelockt, wie hier in der Cala Contesa in Illetes.

Die Cala Mesquida nahe von Capdepera auf Mallorca: Hier ist die erste Dünenlinie noch gut erhalten.
Die Cala Mesquida nahe von Capdepera auf Mallorca: Hier ist die erste Dünenlinie noch gut erhalten.
Uni-Studie auf Mallorca: Darum sind Dünen für die Erhaltung der Strände so wichtig
Die Forschungsarbeit, an der internationale Wissenschaftlern beteiligt sind, kam zu dem Ergebnis, dass die erste Dünenreihe wichtig ist, um eine Erosion des Strandes zu verhindern.
Beliebte Mallorca-Strände sollen schon ab März mit Strandliegen ausgestattet werden
Der Bürgermeister Juan Antonio Amengual machte diese Ankündigung auf der World Travel Market-Tourismusmesse in London.

Künftig sollen beliebte Strandabschnitte bereits von März bis November mit Sonnenliegen ausgestattet sein.
Künftig sollen beliebte Strandabschnitte bereits von März bis November mit Sonnenliegen ausgestattet sein.

Auch an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni wehr die Rote Flagge.
Auch an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni wehr die Rote Flagge.

Die Cala Marçal bei Portocolom hat weißen Sandstrand.
Die Cala Marçal bei Portocolom hat weißen Sandstrand.

Je voller, desto doller: Dicht bevölkerte Strände sind im Sommer ein gewohntes Bild auf Mallorca.
Je voller, desto doller: Dicht bevölkerte Strände sind im Sommer ein gewohntes Bild auf Mallorca.
Das sind die Mallorca-Strände mit blauer Flagge – als Fotogalerie
Das begehrte Tuch würdigt ein gutes Niveau bei der Wasserqualität sowie Dienstleistungen rund um den Strand. Ist Ihre Lieblingsplaya oder Cala mit dabei?

Das Archivbild zeigt die Playa de Formentor im Inselnorden bei Pollença.
Das Archivbild zeigt die Playa de Formentor im Inselnorden bei Pollença.
An diesen Stränden der Insel darf nicht mehr geraucht werden
Vier mehr als im Vorjahr: Auf 28 Playas der Balearen ist das Anzünden der Glimmstängel künftig verboten. Das hat das balearische Gesundheitsministerium an diesem Samstag bekanntgegeben.

Diese Woche könnte auf Mallorca die 30-Grad-Marke geknackt werden. Das Foto entstand am vergangenen Wochenende am Stadtstrand von Palma.
Diese Woche könnte auf Mallorca die 30-Grad-Marke geknackt werden. Das Foto entstand am vergangenen Wochenende am Stadtstrand von Palma.

/nachrichten/tourismus/2023/03/20/110273/wegen-naturpark-keine-strandbars-mehr-nordosten-von-mallorca-erlaubt.html
Die Cala Varques im Gemeindegebiet von Manacor wird in der Sommersaison von Besucherscharen von Land und Meer aus heimgesucht.
Wegen Naturpark: Keine Strandbars mehr im Osten von Mallorca erlaubt
Auch Freizeitaktivitäten wie Klettern oder Bootfahren sollen an den Küsten des kürzlich erweiterten Naturschutzparks Llevante drastisch eingeschränkt werden.
Klimaschützer auf Mallorca fordern Zugangsbeschränkung für Ausländer an den Stränden
Zu dem verabschiedeten Maßnahmenpaket der „Bürgerversammlung für den Klimaschutz“ gehört auch die Begrenzung der Passagierzahlen an Airports und Häfen auf den Balearen

/nachrichten/lokales/2023/03/06/109849/warum-strandbesucher-auf-mallorca-seegras-oliven-fotografieren-sollen.html
Die Posidonia-Pflanze trägt zur Fortpflanzung ähnlich wie Bäume Früchte aus. Sie werden wegen ihrer Form "Seegras-Oliven" genannt.
Warum Strandbesucher auf Mallorca „Seegras-Oliven“ fotografieren sollen
Forscher vermuten, dass der Anstieg der Meerestemperatur negative Auswirkungen auf das Fortpflanzungsmuster dieser für das Ökosystem enorm wichtigen Pflanze haben könnte

/nachrichten/lokales/2023/03/03/109789/eine-playa-auf-mallorca-zahlt-den-beliebtesten-stranden-weltweit.html
Landete wie immer auf dem 17. Platz der beliebtesten Strände weltweit: Die Playa de Muro im Norden Mallorcas

Am Samstagmittag waren die Sitzbände in El Molinar äußerst begehrt.
Am Samstagmittag waren die Sitzbände in El Molinar äußerst begehrt.
Blauer Himmel satt: Klares Licht verzaubert Mallorca-Wochenende
Noch herrscht Winterruhe auf Mallorca. Das bedeutet frühlingshafte Temperaturen und lockt die ersten Besucher an die Strände oder ins Freie.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen