Mallorcas Strände werden immer schmaler
Aerial view of sandy beach with colorful umbrellas, swimming people in sea bay with transparent blue water at sunset in summer. Travel in Mallorca, Balearic islands, Spain. Top view. Landscape
Die Sandstrände Mallorcas und der übrigen Balearen-Inseln verlieren weiterhin an Fläche aufgrund der fortschreitenden Erosion. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Studie „Mar Balear“, die unter anderem Aufschluss über den Zustand der Küstenzonen auf den Inseln gibt. Demnach verlieren die Playas auf Mallorca und Formentera pro Jahr etwa 20 Prozent ihrer Sandfläche, auf Ibiza und Menorca liegt der Sandschwund bei rund zehn Prozent. Als Grund für die fortschreitende Erosion werden neben Wind und Wellen vor allem die Hafenanlagen und andere Bauten, wie Parkplätze oder Strandlokale genannt. Auch die Massifizierung von Strandbesuchern in den Sommermonaten trage laut Studie zum Sandschwund bei.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.