Anzahl der Ferienvermietungs-Inspektionen verdreifacht
Das Finanzamt erhöht damit weiter den Druck auf Vermieter, die ihre Mieteinnahmen vor dem Staat verheimlichen. Auch die Höhe der Strafen soll abschrecken.
Inselrat will Autotransport per Fähre besteuern
Lokalpolitiker auf Mallorca haben sich eine neue Steuer für den Autotransport per Fähre ausgedacht. Sie richtet sich gegen Mietwagen, könnte aber auch Privatleute treffen.
So geht die Steuererklärung
Wer muss in Spanien eine Steuererklärung abgeben? Bis wann ist noch Zeit? Und: Wie geht das eigentlich? Interessante Fakten und Tipps im Überblick.
Ferienvermieter wollen Steueraufschub
Die komplizierte Rechtslage um die Ferienvermietung auf den Balearen wird um eine neue Facette reicher: Wohnungseigentümer fordern eine Verschiebung der Steuerpflicht. Der Hintergrund.
Finanzamt nimmt Ferienvermietung ins Visier
Vermieter, die ihre Immobilien über das Internet anbieten, müssen ihre Einnahmen in der Steuererklärung angeben. Die Finanzbehörde verfügt über eigene Daten.
Werbekampagne zur Urlaubersteuer
Die Balearen-Regierung schreibt eigens einen Wettbewerb aus, um die Bürger über die im Juli in Kraft tretende Steuer für nachhaltigen Tourismus zu informieren.
Mehrwertsteuer auf die Urlaubersteuer
Zehn Prozent werden zusätzlich auf die umstrittene Übernachtungssteuer draufgeschlagen. Tourismusminister Barceló nennt das "unlogisch" und "absurd" und gibt die Schuld dem Staat.
Parlament verabschiedet Urlaubersteuer
Das Balearen-Parlament hat am Dienstag wie geplant die Steuer für nachhaltigen Tourismus verabschiedet. Für das Gesetz stimmte mehrheitlich der regierende Linkspakt.
Parlament will Urlaubersteuer verabschieden
Letzter Tagungspunkt an diesem Dienstag, 22. März: Das Plenum wird über die Einführung einer Steuer für nachhaltigen Tourismus abstimmen.
Urlaubersteuer startet erst zum 1. Juli
Wenige Tage vor der geplanten Verabschiedung der geplanten Übernachtungssteuer auf Mallorca verschiebt sich der Start der Zahlungspflicht in den Hotels um vier Wochen.
Verhaltene Kritik an Urlaubersteuer
Angesichts der glänzenden touristischen Aussichten für Mallorca haben die deutschen Reiseveranstalter auf der ITB die geplante Übernachtungssteuer kaum unter Beschuss genommen.
Fast 60 Prozent der Bootsverleihe sind illegal
Sie zahlen weder Steuern, noch können sie Lizenzen oder Sicherheits-garantien vorweisen. Unter den nicht angemeldeten Anbietern leiden die hiesigen Unternehmen.
Hotelverband kritisiert Urlaubersteuer als "Bestrafung"
Die geplante Urlaubersteuer trübt die Aussichten für die Hotellerie, sagt die Chefin des Hotelverbands Fehm, Inmaculada Benito. Auftakt der Ferien mit "unschönen Erlebnissen".
Urlaubersteuer nimmt erste Hürde im Parlament
Mit einer denkbar knappen Zustimmung ist die geplante Übernachtungssteuer im Gesetzgebungsverfahren vor dem Aus bewahrt worden. Ernste Krise im Linksbündnis.
Streit um Urlaubersteuer an allen Fronten
Die geplante Übernachtungssteuer, das Paradeprojekt der Linksregierung, steht unter Beschuss von allen Seiten. Die Protestpartei Podemos spricht von "Betrug".
Urlaubersteuer spaltet Hoteliers und Politiker
Die Ankündigung, die Hoteliers auf Mallorca wolltn die Urlaubersteuer 2016 aus eigener Tasche zahlen, sorgt für Unruhe im Verband. Wirbel auch bei der Opposition.
Hoteliers wollen Urlaubersteuer aus eigener Tasche zahlen
Die Aussichten für die touristische Saison 2016 auf Mallorca sind einfach zu gut, um sie durch schlechte Nachrichten zu trüben. Der Hintergrund.
Ärger beim Autokauf vermeiden
Vielen Deutschen, die nach Mallorca kommen, ist die Mitnahme des eigenen Fahrzeugs zu umständlich oder zu teuer. Was es beim Autokauf auf Mallorca zu beachten gilt.
Armengol nennt Rajoys Kritik verantwortungslos
Die Ministerpräsidentin der Balearen will die Kritik des spanischen Regierungschefs an der geplanten Touristensteuer nicht auf sich sitzen lassen.
Rajoy kritisiert Mallorcas Touristenabgabe
Konservative Politiker, Lobbyisten und Hoteliers aus Mallorca machen in Madrid Stimmung gegen die geplante "Ecotasa" der linken Balearen-Regierung.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca