Strampeln und Pinkeln
Vor dem großen Ritt noch einmal schnell die Blase entleeren: Das Motto von Hunderten von Radfahrern, die jeden Morgen in Port d'Andratx auf ihr Vehikel steigen, erzürnt die Anwohner. Denn die sportlichen Strampler pinkeln gerne an Büsche und Zäune des Startplatzes unweit der öffentlichen Finca Can Fasser. Jetzt wurden sie von den Anwohnern "in flagranti" fotografiert.
Taucher reinigen Hafenbecken von Port d'Andratx
Mit vereinten Kräften für ein sauberes Hafenbecken: Auf Initiative des Club de Vela von Port d'Andratx wurden Teilbereiche des Hafenbeckens von Müll befreit. Es fand sich im Wasser alles mögliche – sogar ein irgendwann einmal gesunkenes Boot wurde von den Freiwilligen rausgefischt. Der Club de Vela konnte bei der Aktion auf die Profi-Taucher der Firma "Manosub" zählen. Gegen Ende der Säuberung hatte man fast fünf Tonnen Unrat an Land geholt.
Neue Pläne für altes Schulhaus in Port d'Andratx
Die Gemeinde Andratx plant in der ehemaligen Grundschule von Port d'Andratx, "Ses Bassetes", einen Treffpunkt für die Anwohner. Die Planungen sind nahezu abgeschlossen, bestätige Anabel Curtió, Stadträtin für Kultur und Soziales. Das Gebäude steht seit mehreren Jahren leer. Zuletzt wollte dort die deutsche Viva-Schule einziehen.
Heimkehr der Schwäne
Immer unterwegs: Die beiden Schwanenpaare, die im August 2013 im Natura Park in Santa Eugènia Unterschlupf gefunden hatten, kehrten nun in die öffentliche Finca "Can Fasser" in Port d'Andratx zurück.
James-Bond-Regisseur in Port d'Andratx
Die Chance, bei einem Bummel durch Port d'Andratx prominente Zeitgenossen zu treffen, ist groß. Der Hafen gilt schon immer als Treffpunkt der Society. Ein älterer Herr wird im Ort aber nicht so oft angesprochen, dabei hat er Kino-Geschichte geschrieben. Er blieb als Regisseur allerdings hinter den Kulissen: Guy Hamilton.
Ausgebüxte Schwäne sollen nach Port d'Andratx zurück
Die vier Schwäne, die sich im Sommer im Torrent de Pareis niedergelassen haben, sollen in Kürze nach Port d'Andratx zurückkehren. Sie waren von einer öffentlichen Finca ausgflogen und hatten es sich in Sa Calobra bequem gemacht. Dort allerdings wurden sie zu einer Bedrohung für die heimische Froschart "Ferrerets".
Segelboot vor Port d'Andratx gekentert
Das 10-Meter-Boot, das in der Hafeneinfahrt von Port d'Andratx vor Anker lag, wurde von hohen Wellen und starken Windböen gegen einen Uferfelsen Felsen gedrückt. Die Segelyacht "Mica", die einem Deutschen gehören soll, brach in zwei Teile und sank. Der Besitzer beauftragte am Mittwoch ein Unternehmen mit der Bergung der Schiffsteile und des Motors.
Andratx geht gegen Rattenplage vor
Port d'Andratx gilt als Treffpunkt der Schönen und Reichen im Südwesten von Mallorca. Im Sommer aber hatte der Ort vor allem wegen einer Rattenplage für Schlagzeilen gesorgt. Die Nagetiere wurden direkt an den Hafenpromenade mit den vielen Restaurants gesichtet. Jetzt geht das Rathaus gegen die Tiere vor.
Jubiläum im Libeskind-Bau auf Mallorca
Barbara Weil war sehr nervös an jenem 6. September 2003, als sie ihr neu erbautes Studio in Port d'Andratx einweihte. Ein Bau wie Studio Weil, konzipiert und entworfen von dem polnisch-amerikanischen Stararchitekten Daniel Libeskind, war für Mallorca ungewöhnlich, war futuristisch und gewagt - und ist es heute, nach zehn Jahren, immer noch.
Wieder Kabelklau in Andratx
Der vier Kilometer lange Fußweg zwischen Andratx und Port d'Andratx im Südwesten von Mallorca ist wie vor einem Jahr erneut das Ziel von Metalldieben geworden. Die Kriminellen rissen rund 1,5 Kilometer Kupferkabel aus den Schächten für die Straßenbeleuchtung, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora".
Ratte in Port d'Andratx vertreibt Café-Gäste
Port d'Andratx wird offenbar schon seit längerem von einer Rattenplage heimgesucht. Am vergangenen Freitag erreichte das ungehemmte Treiben der Nagetiere in der Hafengemeinde im Südwesten von Mallorca einen neuen Höhepunkt: Ein große Ratte tauchte auf der Terrasse eines bekannten gastronomischen Betriebes auf und löste Schrecken und Abscheu unter den Gästen aus.
Toter Hai in Port d'Andratx
Ein toter und bereits stark verwester Hai ist am Mittwoch im Hafen von Andratx angeschwemmt worden. Das etwa fünf Meter lange Tier zerfiel bei der Bergung. Mallorcas Polizei geht davon aus, dass der Hai starb, nachdem er sich in einem Fischernetz verfangen hatte.
Wieder Raubzüge in Luxussiedlung Mont Port
Mont Port und kein Ende: Das unvollendete Bauprojekt einer Luxussiedlung in Port d'Andratx bleibt weiterhin das Ziel von Einbrechern und Dieben. Sie haben aus der Bauruine bereits Material im Wert von schätzungsweise zwei Millionen Euro davongetragen. Jetzt haben Fotografen von "Ultima Hora" einige der Täter überrascht.
Kranunfall behinderte Verkehr in Port d'Andratx
Ein umgestürzter Baukran hat in Port d'Andratx auf Mallorca stundenlang den Zugang zur Wohnsiedlung Aldea Blanca blockiert. Das schwere Gerät war bei einem Transport vom Anhänger auf die schmale Straße gestürzt. Der Unfall führte zudem zu Stromausfällen in der Siedlung.
Korsaren, Esel und ganz viel Seife
Port d'Andratx ist einer der beliebtesten (Zweit)-Wohnsitze für Deutsche auf Mallorca. Aber schon vor dem Einsetzen des Residenzial-Tourismus und des Baubooms war der Port - einer der schönsten Naturhäfen des Mittelmeers - Schauplatz einer reichen und teils stürmischen Geschichte.
Gastgeber der Hafen-Society
Er ist wieder hier. In seinem Revier. Fast zumindest ... Zu den Gastronomen, an die sich viele Insel-Deutsche auch noch Jahre nach deren Abschied erinnern, gehört ohne Zweifel Peter Kroll-Vogel. Seine "Nixe" in Port d'Andratx war viele Jahre ein absolutes In-Restaurant.
Deutscher Unternehmer in Port d'Andratx überfallen
Ein 46 Jahre alter Deutscher ist am frühen Mittwochmorgen vor seinem Haus in Port d'Andratx von zwei Vermummten niedergeschlagen worden. Der Unternehmer befand sich auf dem Weg zu seinem Auto. Die Täter hatten ihm offenbar aufgelauert.
20-Meter-Katamaran zerschellt in Andratx
Starke Windböen und hohe Wellen haben an der Südwestküste von Mallorca für zahlreiche Schäden an Yachten und Booten gesorgt. Die festgemachten Schiffe wurden in den Buchten von Andratx und Santa Ponça losgerissen und gegen das Ufer geschleudert.
Port d'Andratx – Alarm wegen Giftwolke
Eine Giftwolke hat am Samstag für Aufregung in Port d'Andratx gesorgt. Beim Mischen von Chemikalien in einem Labor war es zu einem Zwischenfall gekommen. Feuerwehr und Polizei rückten aus, wenig später gab es Entwarnung, berichtet die Tageszeitung "Ultima Hora".
Port d'Andratx – Monport und kein Ende
Erneut ist in der leerstehenden Urbanisation Monport bei Port d'Andratx eingebrochen worden. In einem Block mit Luxusapartments nahmen Diebe Sicherheitstüren, Whirlpools, Badmöbel und Kabel im Wert von rund einer Million Euro mit.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell