
Auch das MM wurde von den hohen Wellen überrascht und bekam eine kleine Abkühlung.
Auch das MM wurde von den hohen Wellen überrascht und bekam eine kleine Abkühlung.
Meeresschutzgebiete
Mehr als 7500 Yachten ankerten auf Mallorca illegal über Seegraswiesen
Die Landesregierung kontrollierte zwischen Mai und Oktober die Ankerplätze von über 150.000 Booten auf den Balearen
Unterwasserwelt
Auf dem Meeresboden zuhause: 16 junge Haie vor Mallorca ausgesetzt
Jedes Exemplar dieser eierlegende Fische wird eine Körperlänge von durchschnittlich etwa 1,3 Metern erreichen, kann aber auch deutlich größer werden.

Die Wasser- und Unterwasserwelt vor Mallorca gilt als bedrohtes Paeadies.
Die Wasser- und Unterwasserwelt vor Mallorca gilt als bedrohtes Paeadies.
Von A wie Algen bis Z wie Zuchtfisch: Das große Meeres-Alphabet für Mallorca-Freunde
Das Meer ist Mallorcas größter Reiz, vor allem im Sommer. Es lockt Urlauber wie Einheimische gleichermaßen an, birgt Geheimnisse und über besondere Faszination aus. Zeit, es etwas genauer kennenzulernen: Das Balearen-Meer von A bis Z.
Ergiebiger Regen erwartet: Hitzewelle auf Mallorca neigt sich dem Ende entgegen
Doch noch werden Werte um 35 Grad erreicht. Das Meer ist inzwischen stellenweise bereits 30 Grad warm.
Angriffe unter Wasser: Was es mit den beißenden Fischen auf Mallorca auf sich hat
Es ist ein Alptraum für Schwimmer: Aggressive Kleinfische beißen derzeit ordentlich zu – einige Badegäste trugen sogar blutende Wunden davon. Aber: Das Phänomen kommt nicht überall auf der Insel vor. Was Experten dazu sagen.
Blutende Wunden: Beißende Fische verunsichern Urlauber auf Mallorca
"Wir bemerkten, dass uns ein Fisch berührte", zitierte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" eine Betroffene. "Dann biss er mich." Als sie dann aus dem Meer ging, traute sie ihren Augen nicht.
Manöver am Hafen geht richtig schief! Porsche-SUV landet im Meer
Unklar ist, ob der Fahrer vergessen hatte, die Bremsen anzuziehen, oder ob es andere Gründe für den Zwischenfall gab. Zur Bergung musste ein Kran anrücken.
Sommer-Kick-off: So angenehm warm ist das Meerwasser vor Mallorca bereits jetzt
Die warmen Wassertemperaturen liegen an der anhaltenden Hitze, die in den kommenden Wochen noch erheblich intensiver werden dürfte.

Der „Sessel auf dem Wasser” wird mit einer Fernsteuerung gelenkt und bewegt sich mit sechs bis acht Kilometer pro Stunde über das Wasser.
Der „Sessel auf dem Wasser” wird mit einer Fernsteuerung gelenkt und bewegt sich mit sechs bis acht Kilometer pro Stunde über das Wasser.
Meeresspiegel auf Mallorca plötzlich deutlich niedriger als sonst
An einigen Küstenabschnitten der Insel ist das Wasser um bis zu 23 Zentimeter zurückgegangen, eine Situation, die auf der Insel als "setges de gener" bekannt ist.
Tragödie auf Mallorca jährt sich: Die Frau, der das Meer beide Söhne nahm
So geht es heute der Mutter, die vor 20 Jahren an einem Wintertag ihre beiden Söhne verlor – den 13-jährigen Àngel und den achtjährigen Marc. Sie waren von einer Riesenwelle erfasst worden.
So hoch sind die Meerwassertemperaturen vor Mallorca noch immer
Wer derzeit auf Mallorca badet, erlebt immer noch sehr warmes Wasser. Das liegt daran, dass die Meerwassertemperatur im August bei über 30 Grad lag.
Altkönigin Sofía informiert sich in Andratx über das Abfallaufkommen im Meer
Wer an diesem Samstag durch Port d’Andratx schlenderte, ist ihr möglicherweise begegnet: Die spanische Altkönigin Sofía unterstützt eine Umweltkampagne für saubere Strände und Meere.
Erhitztes Mittelmeer: Historischer Wärmerekord vor Mallorca gemessen
An einer Boje vor der kleinen Insel Dragonera im Südwesten von Mallorca wurde Ende August ein schwer vorstellbarer Wert gemessen, der manch einen erschrecken dürfte.
Verschmutztes Meer: Kajak-Protest in der Bucht von Pollença
Etwa 200 Menschen gaben dem Massentourismus und der Gentrifizierung die Schuld an der Tatsache, dass die Bucht im Norden von Mallorca zunehmend verschlammt.
Ratgeberkolumne: Wie sich Mallorcas Farben auf unser Wohlbefinden auswirken
Welche Wirkung haben Farben also auf uns und unseren Organismus? Einige besingen sie, die AOK sagt: "Wir brauchen sie zum Überleben."

Die Protestierenden setzen sich für den Erhalt einer intakten Meeresumwelt ein.
Die Protestierenden setzen sich für den Erhalt einer intakten Meeresumwelt ein.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt