Bedroht von Mensch und Natur: Welche Schätze im Meer vor Mallorca liegen
Warum die Gewässer rund um Mallorca und seine Nachbarinseln wahre Schatzkammern für Historiker und Archäologen sind.
Unterwasserwelt
Rund und giftig: Kugelfische werden offenbar im Meer vor Mallorca heimisch
2016 gelang ein Fang vor Menorca. Jetzt wurde die Art offiziell ins Register der vor den Balearen lebenden Fischarten aufgenommen. Eine Gefahr?
Unterwegs mit der Harpune: 28-Jähriger stirbt bei der Unterwasserjagd
Besatzungsmitglieder eines Schiffes fanden den leblosen Körper des jungen Mannes auf dem Meer treibend. Der Vorfall ereignete sich an der Südküste Mallorcas.
Unheimliche Wesen aus der Tiefe: Drei riesige Pottwale vor Mallorca aufgetaucht
Diese Meeressäuger tauchen in der Regel bis zu etwa 1000 Meter tief, Tintenfische stehen ganz oben auf ihrem Speiseplan.
Unterwasserwelt
Riesiger Rochen im Meer vor Mallorca aufgetaucht
Der meterlange, große Knorpelfisch hatte sich an dem Angelhaken eines Hobbyfischers verfangen. Ein entsprechendes Video zeigt die Szene.
Von Spiegeleiquallen bis hin zu Nahaufnahmen von Blauhaien: Die 30 besten Meeresbilder der Balearen
Ein Zusammenspiel aus Wissenschaft und Kunst: Die 30 Bilder zeigen die Vielfalt der Organismen und die Interaktionen zwischen ungewöhnlichen Arten.

Die Wasser- und Unterwasserwelt vor Mallorca gilt als bedrohtes Paeadies.
Die Wasser- und Unterwasserwelt vor Mallorca gilt als bedrohtes Paeadies.
Angriffe unter Wasser: Was es mit den beißenden Fischen auf Mallorca auf sich hat
Es ist ein Alptraum für Schwimmer: Aggressive Kleinfische beißen derzeit ordentlich zu – einige Badegäste trugen sogar blutende Wunden davon. Aber: Das Phänomen kommt nicht überall auf der Insel vor. Was Experten dazu sagen.
Seepferdchen in Gefahr: Palma Aquarium will Population mit Züchtung auf Mallorca erhöhen
Hauptziel des Projektsist es, eine neue Generation von Seepferdchen in einer kontrollierten Umgebung aufzuziehen und sie anschließend wieder in ihrem natürlichen Lebensraum anzusiedeln.

Die Fotos und Videos, die Eulalia Busquets im Netz hochlädt, ziehen viele Taucher nach Port Adriano.
Die Fotos und Videos, die Eulalia Busquets im Netz hochlädt, ziehen viele Taucher nach Port Adriano.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel