
/nachrichten/lokales/2024/11/15/129513/expertenforum-auf-mallorca-steht-die-hai-und-rochenbestande-den-balearischen-gewassern.html
Ein Taucher mit einem großem Exemplar einens Mittelmeer-Rochens bei Pollensa (Archiv)
Unterwasserwelt
Riesiger Rochen im Meer vor Mallorca aufgetaucht
Der meterlange, große Knorpelfisch hatte sich an dem Angelhaken eines Hobbyfischers verfangen. Ein entsprechendes Video zeigt die Szene.
So werden auf Mallorca Baby-Rochen gezüchtet
Umweltorganisationen auf Mallorca retten Fischeier von bedrohten Tierarten. Ein wichtiger Beitrag für das sensible Ökosystem im Mittelmeer.
Die durch das Wasser fliegen
Wie die Osterurlauber fliegen sie im April in großer Zahl nach Mallorca, allerdings nicht durch die Luft, sondern durch das Meer. Zumindest sieht es so aus, wenn Rochen graziös durch das Wasser gleiten. Sie haben einen flachen Körper, und ihre Brustflossen sind mit Kopf und Rumpf vollständig verwachsen.
Balearen starten neue Strategie zum Schutz von Haien und Rochen
Eine neue Expertenrunde, bestehend aus Wissenschaftlern und Funktionären, traf sich am Mittwoch zum ersten Mal. Ziel der Initiative ist, den Gesundheitszustand der marinen Ökosysteme zu verbessern.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca