Nutzung von Palmas Stadtbussen nächstes Jahr auch kostenlos
Damit ist der gesamte öffentliche Nah- und Fernverkehr auf Mallorca 2023 gratis. Bedingung ist allerdings der Besitz einer Bürgerkarte beziehungsweise einer Abo-Karte für Residenten.
Insel-Golfspielerin qualifiziert sich erneut für US-Tour
Luna Sobron schlägt damit auch in der kommenden Saison in der bedeutendsten Spielklasse der Welt ab
Mallorcas Bimmelbahn geht in den Winterschlaf
Bis Anfang Februar 2023 wird die historische Sóller-Eisenbahn den jährlichen Wartungsarbeiten unterzogen.
Trainer von Atléctico Baleares Jordi Roger zurückgetreten
Mallorcas Fußballdrittligist steht nach 15 Ligaspielen auf einem Abstiegsplatz
Bereits mehr als 2200 Bootsflüchtlinge auf den Balearen angekommen
Nach Angaben verschiedener ONGs wird ein Großteil der Fluchtversuche gar nicht entdeckt, weil die Boote auf dem Meer mitsamt ihrer Besatzung untergehen.
Cabrera: Das Naturparadies vor Mallorca, das einst die Hölle war
Die Hauptinsel des maritimen Nationalparks südöstlich von Mallorca war vor 200 Jahren Schauplatz einer der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Spaniens. Ein neues archäologisches Projekt soll Licht ins Dunkel bringen.
Marokkaner feiern euphorisch auf Mallorca historischen WM-Sieg über Spanien
Die Feiern der Fans verliefen allesamt friedlich, es kam inselweit zu keinerlei Zwischenfällen, die Polizei musste zu keinem Zeitpunkt eingreifen.
Angst vor Randale! Erhöhtes Polizeiaufgebot auf Mallorca während WM-Spiel Spanien-Marokko
Zahlreihe zusätzliche Beamte sollen am Dienstagnachmittag in "Konfliktzonen" mögliche Auseinandersetzungen zwischen einheimischen und arabischen Fans verhindern.
Illegale Ferienwohnungen in Cala Llamp von Hausbesetzern frequentiert
Ein Gericht hatte die Gemeinde Andratx vor einem Jahr zur Demontage der fertig gebauten Luxusapartments verurteilt. Doch bislang ist nichts passiert.
Mann bedroht Passanten in Palma mit Spielzeugpistole
Bei dem offenbar geistig verwirrten Täter handelt es sich um einen Schrottplatzhändler, der mit einer Spielzeugpistole einen Ladenbesitzer sowie mehrere Passanten auf offener Straße bedrohte
Inselrat erschwert Hotelbau von deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca
Die Behörde erklärte eine bereits eingereichte Umweltverträglichkeitsstudie für ungültig, da seit ihrer Vorlage mehr als ein halbes Jahr vergangen sind.
Gemeinde will öffentliche Busse aus Ortszentrum von Can Picafort verbannen
Die Überlandbusse führen insbesondere in der Hauptferienzeit zu Staus und Lärm im Zentrum der deutchen Ferienenklave im Norden Mallorcas
Verkauf von über 100-jährigen Olivenbäumen soll auf Mallorca verboten werden
Die Gesetzesnovelle ist Teil einer umfassenden Reform der bestehenden Landschaftschutzverordnung für die Serra de Tramuntana.
Achtung! Stürmische Zeiten in den kommenden Tagen auf Mallorca
An den Küstenorten können Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer auftreten. Ab Dienstag gilt in Meeresnähe aus diesem Grund Warnstufe Orange.
Vorsicht, Mutti mit Schulkind! Neue Verkehrszeichen auf Mallorca ab 2023
Die spanische Verkehrsbehörde modernisiert im kommenden Jahr ihren Schilderwald. Aus zum Teil ungewöhnlichen Gründen.
Über 7600 Unterschriften gegen Abriss der Strandlokale an der Playa de Muro
Initiatoren hoffen, dass die Landesregierung im Zuge der Übertragung der Zuständigkeiten für den Küstenschutz ein Einsehen mit ihnen hat
Hunderte von Menschen in Palma leben in illegalen Siedlungen
Dabei handelt es sich um Einwohner von ehemaligen Weilern wie Son Olivaret, die nach geltenden Städtebauvorschriften abgerissen werden müssten
Sonst wird es teuer: Diese 10 Verkehrsregeln müssen E-Scooter-Fahrer auf Mallorca unbedingt beachten
Die Lokalpolizei hat allein im vergangenen Oktober knapp 450 Strafzettel an Besitzer von elektrischen Tretrollern im Stadtgebiet ausgestellt. Sie hatten gegen mindestens eine dieser Grundregeln verstoßen.
14 Euro die Nacht: Das ist die neue Wanderherberge Galatzó
Die Unterkunft mit Schlafsälen, Küche, Speiseraum und Multifunktionsraum steht auf der öffentlichen Finca Galatzó und bietet Platz für 52 Wanderer.
Briten nicht willkommen? Touristikmesse wird zum Zankapfel auf Mallorca
Eine missglückte Aussage, viel Streit am Balearen-Stand und ordentlich Wahlkampfstimmung. Der World Travel Market in London hat die Insel-Politik gehörig aufgemischt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche