Neue Zahlen belegen: Mallorca von Saisonentzerrung weiter entfernt als vor 20 Jahren
Die Zahlen widersprechen auch der Prognose der Landesregierung, die Saison würde im kommenden Jahr bereits im Februar beginnen.
Saisonstart bereits im Februar: Mallorcas Hoteliers widersprechen Landesregierung
Nach Meinung des Hotelierverbandes sei die Aufgabe der Landesregierung nicht, für Schlagzeilen zu sorgen, sondern nach Lösungen zur Verbesserung des touristischen Angebotes zu suchen.
Urlaubssaison auf Mallorca soll in Zukunft bereits im Februar starten
Balearen-Präsidentin Francina Armengol kündigte auf der Tourismusmesse in London an, die Nebensaison auf zwei Monate reduzieren zu wollen
"Führerschein" und Versicherung für Hunde bald Pflicht auf Mallorca
Als Tierquälerei zählt in Zukunft auch das "Parken" von Hunden oder Katzen auf Balkonen, Terrassen oder in Patios. Weitere Neuerungen.
ATB und RCD mit Siegen: erfolgreiches Wochenende für Mallorcas Fußballclubs
Real Mallorca gewinnt auswärts 2:0 und Atlético Baleares zu Hause 4:1. Für Real geht die Saison bereits an diesem Mittwoch weiter, Atlético hat fast zwei Wochen Pause.
Trotz Sommerwetter: Firmen feiern Weihnachtsessen auf Mallorca bereits im November
Der regionale Gaststättenverband auf der Insel prognostiziert einen deutlichen Anstieg von Buchungen für Firmenessen in den Restaurants, als in den beiden vergangenen Jahren.
Und noch ein Sport-Champion von der Insel: 19-Jährige gewinnt Paddelsurf-WM
Duna Gordillo, die bereits bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 in der Kategorie Technik Zweite wurde, paddelte die 18 Kilometer lange Strecke in 1:47:07 Stunden.
Mietpreise in Palma für viele Familien auf Mallorca kaum noch erschwinglich
Unter 1000 Euro sind selbst Wohnungen in Randvierteln der Hauptstadt nicht mehr zu finden. Ähnlich entwickelt sich der Immobilienmarkt auf dem Land
Königspalast Marivent: Das Feriendomizil mit dem teuersten Unterhalt auf Mallorca
Allein die Reinigungskosten belaufen sich auf 200.000 Euro jährlich. Für die Unterhaltkosten ist die Balearen-Regierung verantwortlich.
Jugendliche prügeln in Palma mit Straßenschildern aufeinander ein
Die rivalisierenden Banden schlugen unter anderem mit Straßenschildern aufeinander ein. Die Polizei konnte mehrere Täter verhaften und Diebesgut sicherstellten.
Forbes-Liste: Wer ist der reichste Mallorquiner im ganzen Land?
Fluxá, Kühne und Co.: Ein mallorquinischer Hotelunternehmer gehört auch zu den reichsten Spaniern. Ein deutscher Mäzen und Mallorca-Freund erscheint auch auf der Liste der vermögendsten Deutschen.
Zusatzinfo auf Verkehrsschildern auf Mallorca jetzt nur auf Katalanisch
Bisher war es so, dass Verkehrsschilder entweder ausschließlich in spanischer Sprache oder aber in den beiden Amtssprachen aufgestellt werden müssen.
Airport Mallorca: Höheres Passagieraufkommen im Winterhalbjahr erwartet
Von und nach Deutschland werden rund 9,45 Millionen Fluggäste in Spanien erwartet. Auch in Palma wird im Winter mit mehr Urlaubern als vor Corona gerechnet.
Profi-Turnier in Son Muntaner: Deutscher Yannik Paul gewinnt Mallorca Golf Open
Drei weitere Deutsche kamen unter die Top 10 beim Profi-Turnier in Palma, das beim Finale am Sonntag mehr als 2000 Besucher zählte.
Ladenbesitzer kritisieren Zeitbegrenzung für Weihnachtsbeleuchtung in Palma
Die Weihnachtsbeleuchtung wird in Palma am 19. November eingeschaltet. Wochentags bleibt sie bis 22 Uhr an, am Wochenende und feiertags bis Mitternacht.
Guardia Civil rettet 40 schiffbrüchige Immigranten vor Mallorca
Auf den Balearen wurden seit Anfang des Jahres rund 1500 Bootsflüchtlinge aus Nordafrikaner in knapp 90 Booten aufgebracht, also fast doppelt so viele wie im gleichen Vorjahreszeitraum.
Benzinpreise auf Mallorca ziehen wieder kräftig an
In ganz Europa stiegen die Preise um knapp 6 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Ab November wird eine weitere Verteuerung erwartet.
Fliegen auf dem Wasser: Persico-69-Regatta vor Puerto Portals
Die One-Design-Flugboote können auf dem Wasser Geschwindigkeiten von über 50 Knoten erreichen. Es ist das erste Mal sein, dass diese Art von Zweihand-Jollen mit Foil-Flügeln und innovativem Design in den Gewässern von Mallorca gegeneinander antreten.
Palmas Strandrestaurant " El Bungalow" soll dem Erdboden gleichgemacht werden
Bereits im August hatte die spanische Küstenbehörde die Schließung des Lokals angeordnet, den Betreibern jedoch dafür einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten eingeräumt.

Idylle pur: Fischerboote im Hafen von Sóller.
Idylle pur: Fischerboote im Hafen von Sóller.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren