Neue Zahlen belegen: Mallorca von Saisonentzerrung weiter entfernt als vor 20 Jahren
Die Zahlen widersprechen auch der Prognose der Landesregierung, die Saison würde im kommenden Jahr bereits im Februar beginnen.
Bevölkerungszuwachs in den kommenden Jahren auf Mallorca erwartet
Nach einer Prognose des spanischen Statistikamtes wird auch der Ausländerteil in der Bevölkerung bis 2037 auf 40 Prozent steigen.
Vorhergesagtes Unwetter auf Mallorca lässt weiter auf sich warten
Wetterwarnung des meteorologischen Institut bleibt aber weiterhin bestehen. Hagelschauer geht auf Menorca nieder
Mallorca steht ein regenreicher Dezember bevor
Am Sonntag ist bei Temperaturen von maximal 19 Grad ist nur noch vereinzelt mit Schauern zu rechnen. Aber der kommende Monat fällt laut Prognose regenreicher als üblich aus.
Grauer und verregneter Wochenstart auf Mallorca
Wettertechnisch sieht es zurzeit in Deutschland besser aus: Mit wolkenverhangenem Himmel und viel Regen hat die Woche auf Mallorca begonnen.
Bank: Wachstum auf Mallorca schwächt sich ab
Einer Studie der spanischen Bank BBVA zufolge legt die Konjunktur auf den Balearen in diesem und im kommenden Jahr nicht mehr so intensiv zu wie bislang angenommen.
Der Sommer kommt nochmal zurück
Nach dem Unwetterchaos am vergangenen Freitag ist an der Wetterfront wieder Ruhe eingekehrt. Die Temperaturen erreichen sommerliche Werte.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca