
Mallorquinische Ensaïmadas, Doblegats und vieles mehr wird jetzt auch auf dem berühmten Prahran-Markt in Melbourne, Australien, angeboten.
Mallorquinische Ensaïmadas, Doblegats und vieles mehr wird jetzt auch auf dem berühmten Prahran-Markt in Melbourne, Australien, angeboten.

/nachrichten/lokales/2022/12/29/108159/dieser-gemeinde-auf-mallorca-darf-silvester-nicht-geknallt-werden.html
Feuerwerk auf offener Straße stellt nach Meinung von Experten eine unnötige Lärmbelastung dar
Erste Gemeinde auf Mallorca verbietet das Böllern
Das Verbot zum Abfeuern von Knallkörpern zum gesundheitlichen Schutz von Einwohnern und Haustieren gilt dort nicht nur in der Silvesternacht, sondern auch am Dreikönigsfest und zu den Sant-Antoni-Feiern im Januar.
Flüchtlingswelle auf Mallorca rollt weiter: Erneut Migranten-Boote aufgebracht
Bisher wurden in diesem Jahr mehr als 2500 Bootsflüchtlinge in 170 Booten auf den Balearen registriert. Das ist neuer trauriger Rekord.
Boom ohne Ende: So viele Deutsche machten in diesem Jahr Finca-Urlaub auf Mallorca
Knapp 370.000 Inselgäste verbrachten ihren Urlaub zwischen Januar und Oktober dieses Jahrer auf dem Land. Den Löwenanteil machten Urlauber aus der BRD aus.
Für ambulante Eingriffe: Ärztezentren auf Mallorca sollen Operationssäle bekommen
Kleinere chirugische Eingriffe könnten dann direkt "vor Ort" durchgeführt werden, um die Primärversorgung in den Krankenhäusern auf der Insel zu entlasten
Ab in die Wüste: Erste Mallorquinerin bei der Rallye Dakar am Start
Neben der 32-jährigen Sonia Ledesma nimmt an dem 5000 Kilometer langen Wüstenrennen auch der 50-jährige Lorenzo Fluxá teil, Vater der 15-jährigen Kartfahrerin Luna Fluxá.
Streik abgewendet: So viel Geld bekommen Ärzte auf Mallorca jetzt pro Bereitschaftsdienst
Miguel Lázaro, Vorsitzender der balearischen Ärztegewerkschaft bezeichnete die Einigung mit der Landesregierung als einen "Lottogewinn".
Rekordzahlen: Fast jede dritte Privatyacht auf Mallorca ist ein Charterboot
In balearischen Gewässern schwimmt die mit Abstand größte Charterflotte in ganz Spanien. Auch die meisten Neuzulassungen von Freizeitbooten werden hier registriert
Mallorca fürchtet Chaos zu Weihnachten auf britischen und deutschen Airports
Grund sind die angekündigten Streiks von Ryanair, Vueling und Air Nostrum. In Deutschland könnten das Wetter zu Behinderungen führen.
Argentinische Fans auf Mallorca feiern euphorisch den WM-Sieg ihrer Elf
Hunderte von argentinischen Fans feierten den dritten WM-Titel ihrer Nationalmannschaft auf Mallorca ausgelassen mit Auto-Korsos und Straßenfeiern auf der ganzen Insel
Neuer Chefredakteur bei der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora
Der bisherige Vize-Chef Albert Orfila löst Miquel Serra als leitenden Direktor der größten Tageszeitung auf den Balearen ab. Serra wird in Zukunft als Herausgeber die Geschicke von Ultima Hora leiten
Landflucht auf Mallorca: Wenn Dörfer in Vorstädte konvertieren
Grund dafür ist unter anderem der Wunsch vieler ausländischer Residenten abseits urbaner Metropolen zu leben
70-jähriger Rentner auf Mallorca wegen Einbruchserie festgenommen
Nach Ermittlungen der Polizei soll der Verdächtige Schmuck und Uhren im Wert von 13.000 Euro gestohlen haben
Stadt Inca forstet veralteten Baumbestand im Zentrum wieder auf
Bis Ende kommenden Jahres sollen insgesamt 200 neue Bäume im Ortszentrum gepflanzt werden.
Erster Schnelllade-Park für Elektro-Fahrzeuge auf Mallorca eröffnet
In naher Zukunft sollen die Ladestationen mit Solarenergie gespeist werden. Bis Ende 2023 plant das Unternehmen die Versorgung von 10.000 Elektrofahrzeugen auf der Insel.
Kurioser Streit um Sorgerecht für eine Katze in Alaró
Eine Familie im Dorf behauptet, dass ihr Haustier vom örtlichen Tierschutzverein entführt wurde. Der Fall könnte vor Gericht landen.
Rafa Nadal gründet mit Melià-Konzern Hotelkette – erstes Haus auf Mallorca
Das erste Zel-Hotel soll 2023 auf Mallorca eröffnen, weitere 20 Hotels sollen in den kommenden fünf Jahren in verschiedenen Ländern der Welt entstehen.
Argentinier auf Mallorca feiern euphorisch Einzug ins WM-Finale
Neben Bars und Lokalen feierten die Fans in Palma auf der Plaza Tortuga mit Siegesgesängen, Fahnen und Trommeln.
Mallorca arbeitet an Einführung eines Pfandsystems für Einwegplastik
Neben der Schaffung eines Gesetzesrahmens zur Einführung von Rückgabesystemen auf regionaler Ebene sollen Synergien zwischen Verpackungsherstellern und dem Handel gefördert werden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche