Etiqueta 'Feuerwerk'

Muss man gesehen haben: Der sogenannte Correfoc ist eine funkensprühende Straßen-Performance. Teuflisch schön.
Muss man gesehen haben: Der sogenannte Correfoc ist eine funkensprühende Straßen-Performance. Teuflisch schön.
Feuer, Tiersegnungen, "Dimonis": So wurde auf Mallorca Sant Antoni gefeiert
Nach zweijähriger Coronapause konnte in diesem Jahr endlich wieder der Schutzheilige der Tiere, der Heilige Antonius, gebührend gefeiert werden. Als Hochburgen gelten Sa Pobla, Manacor und Muro – die Teufel waren los!

/nachrichten/lokales/2022/12/29/108159/dieser-gemeinde-auf-mallorca-darf-silvester-nicht-geknallt-werden.html
Feuerwerk auf offener Straße stellt nach Meinung von Experten eine unnötige Lärmbelastung dar
Erste Gemeinde auf Mallorca verbietet das Böllern
Das Verbot zum Abfeuern von Knallkörpern zum gesundheitlichen Schutz von Einwohnern und Haustieren gilt dort nicht nur in der Silvesternacht, sondern auch am Dreikönigsfest und zu den Sant-Antoni-Feiern im Januar.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier