Was passiert eigentlich mit den Flüchtlingsbooten auf Mallorca?
Die balearische Hafenbehörde hat im vergangenen Jahr mehr als 50 Boote entsorgt und recycelt. Einige von ihnen finden jedoch ein zweites Leben
Upcycling auf Mallorca – Wie ein Projekt das Hotelmaterial auf den Balearen wiederverwertet
Neben der Schonung von Ressourcen trägt Fem que circuli auch zur Co2-Reduktion bei. Rund 95 Prozent der eingesammelten Materialien werden aufbereitet und weiterverwendet.
Nachhaltiger Tourismus
Urlauber aufgepasst: Diese Produkte aus Einwegplastik sind auf Mallorca verboten
Das balearische Abfallgesetz hat zahlreiche Kunststoff-Einwegprodukte aus dem Verkehr gezogen. Auch die EU verschärft die Regeln.
Respekt! Diese Mallorca-Gemeinde ist spanischer Recycling-Meister beim Altpapier
In keiner anderen Gemeinde des Landes funktioniert das Recycling dieser Abfälle so gut wie in dem bei vielen deutschen beliebten Ort im Südwesten der Insel.
Mallorca arbeitet an Einführung eines Pfandsystems für Einwegplastik
Neben der Schaffung eines Gesetzesrahmens zur Einführung von Rückgabesystemen auf regionaler Ebene sollen Synergien zwischen Verpackungsherstellern und dem Handel gefördert werden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit