Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren

Noch dazu leisten Kunden mit dem neuen "Green Fare"-Tarif einen Beitrag zum Klima. Seit dem 2. April hat die Fluggesellschaft zwei Buchungsvarianten für kurzfristige Änderungen

Condor bedient Mallorca zum Beispiel ab dem Flughafen Frankfurt am Main. | Condor

TW
0

Die Fluggesellschaft Condor hat am vergangenen Mittwoch Änderungen in seiner Tarifstruktur vorgenommen. Die wichtigste Neuerung ist, dass Kunden ab sofort leichter ihre Flüge umbuchen oder stornieren können. Die Änderungen betreffen auch Passagiere nach und von Mallorca, das von 15 Flughäfen in Deutschland, Österreich und Schweiz angeflogen wird.

Durch die Schaffung eines neues Tarifs mit einem Beitrag für verantwortungsbewusstes Reisen können Kunden ab sofort Reservierungen kostenfrei umbuchen oder sie kostenfrei gegen einen Fluggutschein stornieren. Dieser kann zehn Monate lang im gesamten Condor-Streckennetz eingelöst werden. Der neue Tarif namens "Green Fare" kommt zu dem bisher bestehenden Flex-Tarif hinzu, der am Mittwoch mit dem bisherigen Flex-Plus-Tarif vereint wurde, und in dem Kunden bis 24 Stunden vor dem gebuchten Flug gebührenfrei umbuchen und stornieren können.

Ähnliche Nachrichten

Neben mehr Flexibilität beim Reisen zeichnet sich der "Green Fare"-Tarif durch einen persönlichen Klima-Beitrag aus. Der Tarif kann auch für Mallorca-Flüge ausgewählt werden. Dafür berechnet Condor individuell je nach Strecke und Beförderungsklasse die jeweiligen CO2-Emissionen und weist diese bei der Buchung künftig aus. Der Beitrag kommt anteilig der Förderung von zwei ausgewählten Klimaschutzprojekten des Condor-Partners myclimate sowie der Betankung mit nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) zugute.

Zielgruppe: häufig reisende Geschäftskunden

"Der Green Fare ermöglicht unseren Gästen in allen Klassen und im gesamten Condor-Streckennetz, sich direkt bei ihrer Flugbuchung dafür zu entscheiden, verantwortungsbewusst zu reisen und zu weiteren Einsparungen von CO2 auf Condor-Flügen beizutragen. Mit der innovativen 'Storno gegen Gutschein'-Option machen wir den Green Fare insbesondere für Vielflieger besonders attraktiv", wird der Commercial Director von Condor, Jens Boyd, in einer entsprechenden Pressemitteilung zitiert.

Die Fluggesellschaft Condor existiert seit 1956. Jährlich fliegen über acht Millionen Gäste mit dem Unternehmen ab Deutschland, Österreich und der Schweiz zu rund 70 Zielen weltweit. Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, Anfang der 1970er-Jahre wurden sogar die damals nagelneuen Jumbo-Jets vom Typ Boeing 747 eingesetzt. Die Fluggesellschaft gehört zu 49 Prozent der staatlichen deutschen Auffanggesellschaft SG Luftfahrtgesellschaft.