Hunderte von Menschen in Palma leben in illegalen Siedlungen
Dürfte eigentlich gar nicht existieren: Der ehemalige Weiler Son Olivaret zwischen Palma und Sant Jordi | R.L.
Palma, Mallorca16.11.22 10:39
Hunderte Einwohner von Palma leben in illegalen Wohnsiedlungen, sogenannten "urbanizaciones", die in irgendeiner Form gegen städtebauliche Vorschriften der Gemeinde verstoßen – und somit streng genommen abgerissen werden müssten. Das geht aus einem Untersuchungsbericht vor, der jüngst einem Strafgericht in Palma im Fall eines Verstoßes gegen den Raumordnungsplan vorgelegt worden ist. Bei den im Bericht aufgeführten illegalen Siedlungen handelt es sich um ehemalige Weiler, auf denen im Laufe der vergangenen Jahrzehnte kleine Wochenendhäuser entstanden, die mittlerweile jedoch ganzjährig als Hauptwohnsitze genutzt werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja toll, erst abreissen und sich dann über die Wohnungsnot als Folgen beklagen??? Gott lass Hirn vom Himmel fallen !