Inselrat erschwert Hotelbau von deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca
Der Hamburger Unternehmer Heiner Tamsen kaufte Puntiro im Frühjahr dieses Jahres. | R.D.
Der Bau eines geplanten Luxushotels auf Palmas Golfplatz Puntiro an der Landstraße nach Sineu wird wohl länger dauern als geplant. Grund: Mallorcas Inselrat erklärte die für den Bau bereits vorliegende Umweltverträglichkeitsstudie für ungültig, weil seit ihrer Vorlage sechs Monate vergangen sind und mit dem Bau noch nicht begonnen wurde. Die Entscheidung des Umweltdezernates verhindert zwar nicht endgültig den Bau des Hotels auf dem über 13.000 Quadratmeter großen Grundstück, dürfte aber dessen Verwirklichung von nun an erschweren.
Hinter dem Hotelprojekt steckt der Hamburger Unternehmer Heiner Tamsen, der den Golfplatz im Frühjahr dieses Jahr kaufte, um ihn zusammen mit der Nobelunterkunft in ein Luxus-Golfresort zu verwandeln. Tamsen hatte 2015 bereits die 18-Lochanlage Poniente in Calviá erworben. In Puntiró plant der Unternehmer, der in den 70er Jahren mit dem Verkauf von Luxussportwagen den Grundstein für sein späteres Vermögen legte, den Bau eines Hotels mit 173 Zimmern für 348 Gäste. Den Betrieb der Unterkunft will der Deutsche aber in Hände einer Hotelkette legen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.