Etiqueta 'Ernährung'
Glückliche Ökoschweine in Porreres.

Glückliche Ökoschweine in Porreres.

Glückliche Ökoschweine auf einer Weide bei Porreres.

Gori Vicens 05.03.19

Experten vermuten, dass die mediterrane Ernährungsweise aus gesunden Fetten die Lebenserwartung der Spanier steigert.

Experten vermuten, dass die mediterrane Ernährungsweise aus gesunden Fetten die Lebenserwartung der Spanier steigert.

Experten vermuten, dass die mediterrane Ernährungsweise aus gesunden Fetten die Lebenserwartung der Spanier steigert.

Patricia Lozano 26.02.19

Experten vermuten, dass die mediterrane Ernährungsweise aus gesunden Fetten die Lebenserwartung der Spanier steigert.

Lokales

Spanien ist das gesündeste Land der Welt

Unter 169 Ländern geht Spanien in diesem Jahr als Sieger aus dem Bloomberg Health Index hervor. Deutschland landete viel weiter hinten.

Diana Serbe26.02.19 10:24

Glückliche Ökoschweine in Porreres.

Wirtschaft

Öko-Schweine liegen voll im Trend

Steak in der Biovariante: Die Nachfrage nach Öko-Schweinefleisch sei so groß, dass es teilweise zu Lieferengpässen komme, bestätigte auch der Verband der Öko-Landwirte.

MM-Redaktion 05.03.19 09:00

An Mallorcas Schulen soll wieder mehr auf "mediterrane Ernährung" gesetzt werden. Dazu gehören viel Obst und Gemüse und ungesätt

Gesellschaft

Essen an Mallorcas Schulen soll gesünder werden

Fast jedes fünfte Kind auf den Balearen ist übergewichtig. Um das zu ändern, sollen die Lebensmittel an den Schulen noch stärker kontrolliert werden. Eine Ausnahme gibt es.

Diana Serbe30.11.18 11:00

An Mallorcas Schulen soll wieder mehr auf "mediterrane Ernährung" gesetzt werden. Dazu gehören viel Obst und Gemüse und ungesätt

An Mallorcas Schulen soll wieder mehr auf "mediterrane Ernährung" gesetzt werden. Dazu gehören viel Obst und Gemüse und ungesätt

An Mallorcas Schulen soll wieder mehr auf "mediterrane Ernährung" gesetzt werden. Dazu gehören viel Obst und Gemüse und ungesättigte Fettsäuren.

Patricia Lozano 30.11.18

Koblenzer Patrick Schell hat auf Mallorca den ersten veganen Supermarkt "LoVegano" gegründet.

Gesellschaft

Vegan leben ist auch auf Mallorca unkompliziert

Auf veganen Treffen räumen Tierschützer und Ernährungsbewusste mit Vorurteilen gegenüber ihrer Lebensweise auf. Auf Mallorca sei das Konzept einfach umsetzbar.

Diana Serbe25.09.18 13:10

Kein Kind sollte ohne Frühstück in den Tag starten.

Gesellschaft

Riu-Hotelkette hilft "Ayuda en Acción" beim Helfen

Zum zweiten Mal unterstützt der mallorquinische Touristikkonzern das Hilfsprogramm "Aquí también" auf Mallorca. Es geht um von Armut bedrohte Kinder in drei Schulen.

MM-Redaktion 14.09.18 12:40

Supertalent-Gewinnerin beim Vegan Day Out in Esporles

Lokales

Supertalent-Gewinnerin beim veganen Festival in Esporles

Beim größten veganen Festival der Insel erschien neben hunderten Besuchern auch Supertalent-Gewinnerin Angel Flukes.

MM-Redaktion 30.07.18 11:38

Supertalent-Gewinnerin beim Vegan Day Out in Esporles

Supertalent-Gewinnerin beim Vegan Day Out in Esporles

Esporles - Im Loftotel Canet fand am 28. Juli der "Vegan Day Out", das größte vegane Festival Mallorcas statt. Supertalent-Gewinnerin Angel Flukes kam zur Poolparty. Die Besucher erhielten Informationen für Ernährung, Kleidung und Kosmetik ohne tierische Bestandteile.

Youtube: Mallorca Magazin TV 28.07.18

In den Mensen der Insel-Schulen soll es in Zukunft gesunder zugehen.

Gesellschaft

Schluss mit Industriegebäck in Mallorcas Schulen

Fast 15 Prozent aller Schüler leiden an Übergewicht. Die Gesundheitsbehörde will deshalb ungesunde Snacks aus Schulen und Gesundheitszentren verbannen.

MM-Redaktion 07.06.18 11:25

In den Mensen der Insel-Schulen soll es in Zukunft gesunder zugehen.

In den Mensen der Insel-Schulen soll es in Zukunft gesunder zugehen.

In den Mensen der Insel-Schulen soll es in Zukunft gesünder zugehen.

J. Coll 07.06.18

Schmackhaft und faszinierend: die "Ramellet"-Tomate.

Lokales

Forscher züchten neuartige Strauchtomate

Die Experten experimentieren in Gewächshäusern in Ariany mit den Pflanzen, die kulinarisch zum Kulturgut Mallorcas gehören. Sie sollen widerstandsfähiger werden.

Ingo Thor22.05.18 10:49

Nötig für Pamboli: Das Pan moreno und die Ramellet-Tomate.

Gesellschaft

Das essen mallorquinische Familien gern

Das salzlose Pan moreno und die heimische Ramellet-Tomate stehen bei Familien mit Kindern auf Mallorca besonders häufig auf dem Speiseplan. Was noch sehr beliebt ist.

MM-Redaktion 06.12.17 17:24

Mittelmeerdiät als Kulturerbe.

Gesellschaft

Unesco-Vortrag zu Lebensstil und Ernährung im Süden

Besucher dürfen sich also über einen intellektuell gehaltreichen Abend freuen, bei dem es insbesondere um die soziale Komponente der Mittelmeerdiät gehen wird.

MM-Redaktion 29.11.17 14:05

Der Österreicher Thomas Grasberger hat kürzlich im Santa-Catalina-Viertel eine Bäckerei eröffnet. Verkaufsschlager sind seine Br

Lokales

Unser täglich' Brot back uns heute

Gutes Brot macht Arbeit. Deshalb tun manche Backshops nur so, als backe man dort selbst. Doch es gibt nach wie vor noch ausgezeichnete Bäckereien.

Thomas Zapp21.10.17 00:00

Carles Constantino kennt sich mit Mallorcas Pilzen aus wie kaum ein anderer.

Gesellschaft

Die Pilzsaison auf Mallorca ist gestartet

In Mallorcas Wäldern sprießen die Pilze. Dooch nicht alles, was dort wächst, ist auch essbar. Das Mallorca Magazin war mit einem Experten unterwegs.

Eva Carolin Ulmer06.10.17 00:00

Diese Damen aus Santa Maria fädeln rote Paprikaschoten auf, um sie anschließend zum Trocknen aufhängen zu können.

Gesellschaft

Paprikasträucher: Die Renaissance der roten Schote

Die urmallorquinische Paprikasorte Tap de Cortí erfreut sich als Gewürz wachsender Beliebtheit, nachdem sie zwischenzeitlich in Vergessenheit zu geraten drohte.

Eva Carolin Ulmer06.10.17 00:00

Die biologisch bewirtschaftete Fläche auf der Insel ist in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent gewachsen.

Wirtschaft

Bio-Landwirtschaft auf Mallorca wächst und gedeiht

Allein im vergangenen Jahr ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche auf den Balearen um 1500 Hektar auf knapp 30.000 Hektar gestiegen.

MM-Redaktion 03.10.17 00:00

Nicht nur auf Mallorca: 15,5 Prozent aller spanischen Kinder nehmen morgens nur flüssige Nahrung zu sich.

Gesellschaft

Deftiges deutsches Frühstück? Nicht in Spanien

Wie eine Studie des spanischen Gesundheitsministeriums zeigt, nehmen 15,5 Prozent aller spanischen Kinder keine feste Nahrung auf, bevor sie in den Schulvormittag starten.

MM-Redaktion 13.11.16 15:02