
Gefälschte Markenlogos auf Mallorca.
Gefälschte Markenlogos auf Mallorca.

Die Polizei konnte einen Mann fassen, der Senioren um ihr Erspartes brachte.
Die Polizei konnte einen Mann fassen, der Senioren um ihr Erspartes brachte.
Altenpfleger erbeutet 24.300 Euro von Senioren
Der Mann verfügte über einen Generalschlüssel für die Zimmer. Mit den Bankdaten der Senioren ging er im Internet auf Shoppingtour.

Carlos García R. hat sich nach Kolumbien abgesetzt.
Carlos García R. hat sich nach Kolumbien abgesetzt.
Hauptverdächtiger nach Kolumbien geflüchtet
In einem der spektakulärsten Immobilienbetrugsfälle der Balearen verloren Betroffene zwischen 10.000 und 90.000 Euro. Der Hauptverdächtige hat sich abgesetzt.
Urheber von Mietwagenbetrug in Thailand?
Ein Haftbefehl wurde noch nicht erlassen. Die Firma Autoclick soll bis zu 40 Millionen Euro ergaunert haben. Sie verkaufte offenbar neuwertige Leasing-Fahrzeuge sofort an Endkunden.

Der Firmensitz von Autoclick in Son Oms.
Der Firmensitz von Autoclick in Son Oms.
Millionenbetrug mit Mietwagen auf Mallorca
Die Polizei auf Mallorca untersucht einen mutmaßlich gigantischen Betrug mit Mietwagen. Die Firma Autoclick soll bis zu 40 Millionen Euro ergaunert haben.
Gammelfleisch auf Mallorca als Gourmetware verkauft
Die große Gammelfleisch-Razzia auf Mallorca lief bei der Polizei unter dem Codenamen "Operation Pork". Nun kommen weitere Details ans Licht.
Vier Verhaftungen im Gammelfleischskandal
Die Nationalpolizei auf Mallorca hat vier Personen festgenommen, die mutmaßlich mit der Verteilung, dem Verkauf und der Lagerung von abgelaufenem Fleisch zu tun hatten.
Mutmaßlicher Ausbeuter-Wirt auf Mallorca verhaftet
Die Nationalpolizei auf Mallorca hat den Betreiber eines Restaurants in der Gemeinde Bunyola wegen angeblicher Ausbeutung von Angestellten verhaftet.
Preis getauscht: Festnahmen nach Schinken-Betrug
Dieser Betrug ist ziemlich dreist: Zwei Männer haben teuren Schinken umetikettiert und wollten ihn billig kaufen. Jetzt droht ihnen gewaltig Ärger.
Porno- und Exhibitionismus-Anklage im Fall Nadia
Im Fall des kranken Kindes Nadia Nerea auf Mallorca müssen die Eltern nun auch wegen Exhibitionismus und Kinderpornografie vor Gericht.
Phishing-Betrug bei Ferienvermietung auf Mallorca
Wegen Betrügereien mit der Ferienvermietung gehen bei der Polizei auf Mallorca fünf Anzeigen pro Tag ein. Offenbar geht es um Online-Manipulationen.
Touristen mit falschen Mietwohnungen betrogen
Die Polizei hat auf Mallorca ein Paar festgenommen, das im Internet für Ferienwohnungen warb und gegen Vorkasse Gelder einstrich. Die Wohnungen existierten nicht.

Fake-Anrufe PayPal
Die Fake-Anrufe können auch Deutsche auf Mallorca treffen.
Bordellbesucher auf Mallorca um 40.000 Euro betrogen
Freier in der britischen Urlauberhochburg Magaluf auf Mallorca sind von Zuhältern und Dirnen via Kreditkarte um 40.000 Euro erleichtert worden.
Ekel-Gastronom auf Mallorca muss ins Gefängnis
Wegen der Ausbeutung von Mitarbeitern muss ein Ekel-Gastronom auf Mallorca ins Gefängnis. Ein Richter hat seine Bewährung in dem Verfahren abgelehnt.
500.000 Euro mit Ferienvermietung erschlichen
Die Nationalpolizei hat einen Betrügerring ausgehoben, der mit Ferienwohnungsangeboten auf Mallorca und anderen Inseln 500.000 Euro ergaunert haben soll.
Deutsche Zechprellerin auf Mallorca in U-Haft
Eine 70-jährige Deutsche muss sich wegen wiederholter Zechprellerei auf Mallorca vor Gericht verantworten. Mehr als 20 mal wurde die Frau festgenommen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft