AUSBEUTUNG AM ARBEITSPLATZ
Moderner Sklaventreiber auf Mallorca festgenommen
Nachdem der Unternehmer seiner Beschäftigten auch noch an die Wäsche wollte, wandte sich deren Partner an die Polizei. Für einen 13-Stunden-Tag erhielt das Pärchen jeweils 500 Euro pro Monat.
Besitzer einer Luxusfinca auf Mallorca gerieren sich als wahre Sklaventreiber
Ein Mann muss auf Mallorca laut Polizei für wenig Geld 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Nach 21 Monaten wird es ihm zu viel – er ergreift die Flucht.
Polizei zerschlägt größtes Netz von Schwarzarbeitern auf Mallorca
Fünf Festnahmen nach umfangreichen Ermittlungen – Fiktive Firma täuschte Behörden und beschäftigte über 185 illegale Arbeiter.
Zwölf Stunden schuften täglich: Essensausfahrer auf Mallorca wie Halbsklaven gehalten
Der gewalttätige Rädelsführer wurde in U-Haft verbracht, zwei weitere Personen wurden ebenfalls festgenommen.
Moderne Sklaverei in einem Hotel: Angestellte übel ausgebeutet
Mit Arbeitstagen von 14 Stunden und mehr, und das ohne Bezahlung und Anmeldung bei der gesetzlichen Sozialkasse ... bis die Polizei anrückte.

Nationalpolizei in Santa Ponça
Die Nationalpolizei nahm den ausbeuterischen Bauunternehmer in Santa Ponça fest.
Skrupellos, gierig, frech: Polizei nimmt Bauunternehmer fest
Der Inhaftierte hatte Arbeiter mit großen Versprechungen nach Spanien gelockt, sie dann 50 Stunden pro Woche arbeiten lassen und ihnen nicht mehr als 250 Euro gezahlt
18 Arbeitsstunden am Tag: Schweizer sollen Arbeitnehmerin ausgebeutet haben
Die Frau war illegal von außerhalb der EU nach Mallorca gekommen und arbeitete für die Eidgenossen als Köchin. Diese sollen die Beschäftigte sogar verprügelt haben.

Nächtlicher Einsatz der Nationalpolizei (Archivfoto).
Nächtlicher Einsatz der Nationalpolizei (Archivfoto).
Restaurant in Port d'Andratx: Mutmaßliche Ausbeuterin abgeführt
Ausgerechnet im vornehmen Ort im Insel-Südwesten sollen illegale Mitarbeiter beschäftigt worden sein. Der Gastbetrieb wurde zudem wegen hygienischer Mängel geschlossen.
Abgeführt auf Mallorca: Deutscher Wirt soll Mitarbeiter ausgebeutet und beleidigt haben
Außerdem soll der Mann eine Kunstgalerie bestohlen haben. Der Zugriff erfolgte nach längeren Ermittlungen.
Mitarbeiter ausgebeutet und beleidigt: Firmeninhaber auf Mallorca abgeführt
Die Mitarbeiter hatten weder Krankenversicherung noch Arbeitserlaubnis, ihre Löhne wurde nicht immer vollständig ausgezahlt.
Mutmaßlicher Ausbeuter lobt sich vor Gericht selbst
Der 63-Jährige soll zwei Marokkaner geknechtet und unter menschenunwürdigen Bedingungen auf seiner Finca hausen haben lassen.
Polizisten führen mutmaßlichen Ausbeuter ab
Dem Fruchtladenbetreiber wird vorgeworfen, die Beschäftigten pro Tag 14 Stunden arbeiten gelassen zu haben, ohne ihnen freie Tage zu gewähren.
Ausbeuter aus bekanntem Sa-Calobra-Restaurant abgeführt
Bis zu 14 Stunden Arbeit pro Tag bei 40 Euro Lohn und ständige Drohungen: Die Nationalpolizei spricht von Zuständen fast wie zu Zeiten der Sklaverei.

In der Baubranche wird Mitarbeitern nicht selten übel mitgespielt.
In der Baubranche wird Mitarbeitern nicht selten übel mitgespielt.
Mallorca-Gericht verurteilt Ausbeuter zu Haftstrafen
Die beiden in der Baubranche tätigen Männer hatten ihre Mitarbeiter nicht bezahlt und wurden auch der Urkundenfälschung überführt.
Gammelfleisch an Hotels und Restaurants geliefert
Im Industriegebiet Son Bugadelles bei Santa Ponça im Südwesten Mallorcas hat eine große Polizeiaktion stattgefunden. Dabei trat Unappetitliches zutage.
Mutmaßlicher Ausbeuter-Wirt auf Mallorca verhaftet
Die Nationalpolizei auf Mallorca hat den Betreiber eines Restaurants in der Gemeinde Bunyola wegen angeblicher Ausbeutung von Angestellten verhaftet.
Ekel-Gastronom auf Mallorca muss ins Gefängnis
Wegen der Ausbeutung von Mitarbeitern muss ein Ekel-Gastronom auf Mallorca ins Gefängnis. Ein Richter hat seine Bewährung in dem Verfahren abgelehnt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca