Nationalpolizisten haben in Palma de Mallorca den Betreiber von zwei Fruchtläden festgenommen, der Mitarbeiter ausgebeutet haben soll. Dem aus Pakistan stammenden Mann wird vorgeworfen, die Beschäftigten pro Tag 14 Stunden arbeiten gelassen zu haben, ohne ihnen freie Tage zu gewähren. Der zugriff erfolgte am vergangenen Freitag, wie es in einer Pressemitteilung der Polizei hieß.
Polizisten führen mutmaßlichen Ausbeuter ab
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall
- Mallorca-Schiff von Aida kommt ins Trockendock und wird komplett umgebaut
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Sklavenarbeit in der EU" - was meinen Sie wer Obst und Gemüse in Süditalien und Almeria fü Aldi, Lidl und die anderen Billigheimer pflückt? "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!" Johannes 8, 7.
Sklavenarbeit in der EU unfassbar,Hallo Mallorca wir sind EU hier haben Menschen Rechte !
Der Mann ist nicht mit leeren Taschen nach Mallorca gekommen. Nein, er hat die Gesetze der freien Marktwirtschaft aus Pakistan mitgebracht ohne zu Wissen, das diese in Europa nicht gelten. Den Spieß könnte man jetzt umdrehen und ihn genau so werkeln lassen. Vielleicht hilft es und führt ihn auf den rechten Weg.