Ein wegen der mutmaßlichen Ausbeutung von zwei Arbeitern auf seiner Finca angeklagter Mann hat sich vor Gericht als Menschenfreund dargestellt. Er habe den beiden Marokkanern Unterkunft und Essen gegeben, äußerte der 63-jährige Spanier, der in Portitxol arbeitet und bei Sineu ein Anwesen sein Eigen nennt.
Mutmaßlicher Ausbeuter lobt sich vor Gericht selbst
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@petkett: Wenn Sie wissen würden, dass in D seit 1955 Gastarbeiter die Lösung zur Fortsetzung des deutschen Wirtschaftswunders waren und den Arbeitsmarkt in Marokko kennen würden, dann würden Sie nicht derart falsche Aussagen schreiben. Wer lehrt Ihre Mülltonnen? Wer arbeitet in den Küchen der Restaurants, in denen Sie essen? Wer putzt im nächsten Altenheim?
Ich sage immer wieder, bleibe im Lande und ernähre dich redlich. Fazit, ab nach Marokko und dort gut einen bezahlten Job annehmen. Dort gibt es wenigstens keine Ausbeutung, sondern nur ehrliche Arbeit für ehrliche Menschen.