Brandstifter fackelt sechs Müllcontainer unweit des Mega-Parks ab
Neben der Playa de Palma ist die Feuerwehr in den vorangegangenen 24 Stunden zu weiteren Einsätzen dieser Art in die östlichen Stadtteile gerufen worden.
Die Playa de Palma soll sauberer werden
Palmas Stadtreinigungsunternehmen Emaya will in diesem Sommer an der Playa de Palma für mehr Sauberkeit sorgen, mit mehr Reinigungskräften und bis zu zweimal täglicher Müllabholung.
Putzaktion am Stadtstrand von Palma de Mallorca
Rund 650 Kilo Müll haben Freiwillige am Stadtstrand Can Pere Antoni in Palma de Mallorca aus dem Meer gezogen. Gefunden wurden Abfälle aller Art.
Stadtwerke wollen Wasser schmackhaft machen
Palmas Stadtwerke wollen die Bewohner der Hauptstadt dazu anregen, mehr Leitungswasser zu trinken. Zudem sei es das Ziel, den Geschmack des Wassers, wenn möglich, zu verbessern.
Müllboote kommen im Sommer wieder zum Einsatz
Auch in diesem Sommer setzt das balearische Umweltministerium vor Mallorcas Küste wieder spezielle Müllboote ein, die Abfälle aus dem Meer fischen sollen.
Rätselraten um leeren Sarg in Inca
Die Totenkiste – offensichtlich noch nicht in Gebrauch gewesen – tauchte leer neben Mülltonnen auf. Naja, leer. Innen fanden sich Elektrokabel, Glühbirnen ...
In Artà wird richtig sauber gemacht
Aus Mitteln der Übernachtungssteuer ist eine neue Müllsammelaktion an den Stränden und in den Naturräumen im Norden von Mallorca finanziert worden.
Mallorca plant Pfandsystem nach deutschem Vorbild
Auf den Balearen werden nur 17 Prozent aller Plastikflaschen und Dosen recycelt. Der Inselrat will deshalb – genau wie in Deutschland – in Supermärkten Pfandautomaten aufstellen.
Müllentsorgung auf die illegale Art
Ob am Rande des Industriegebietes oder am Feldweg – den illegalen Müllhalden auf Mallorca ist nicht beizukommen. Ein neues Gesetz hat das Problem verschärft.
Harte Strafen für Umweltsünder in Porreres
Porreres geht mit harten Sanktionen gegen Umweltsünder vor. In den vergangenen Wochen hat die Gemeinde Bußgelder in Höhe von insgesamt 5000 Euro ausgestellt.
Erneut Altreifen in Mallorcas Landschaft entsorgt
Innerhalb von lediglich drei Tagen sind bereits zum zweiten Mal unzählige Autoreifen auf ländlichem Grund illegal abgeladen worden. Die Polizei ermittelt.
Müllstreit rund um den Torrent de Pareis beigelegt
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich nun die Balearen-Regierung und das Rathaus von Escorca auf einen Kompromiss geeinigt. Die Details.
Ascheberg auf Mülldeponie darf weiterwachsen
Der Inselrat hat grünes Licht für die Aufstockung der Aschedeponie bei der Müllverbrennungsanlage Son Reus im Norden Palmas gegeben.
Im TV: Preiskontrolle bei "Ausgerechnet - Mallorca"
Am Mittwoch, 31. Januar, heißt es im WDR um 21 Uhr "Ausgerechnet - Mallorca". Es geht um überfüllte Strände, verstopfte Straßen und Probleme bei der Müllentsorgung.
Palma baut Mülleimer für Batterien ab
In Palma wird man künftig keine öffentlichen Batterie-Sammelbehälter vorfinden. Die Stadtwerke Emaya haben angekündigt, die Container abzubauen.
Verärgerung über Abfälle an Palmas Stadtstrand
Mit einem Video, das neben angeschwemmtem Seegras reichlich Plastikmüll zeigt, prangert ein Strandgänger den Zustand des Can-Pere-Antoni-Strandes an.
Feuerwehr löscht brennende Müllcontainer in Palma
Die Feuerwehr von Palma musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zweimal wegen brennender Müllcontainer ausrücken. Das hat die Ortspolizei der Balearenhauptstadt bekannt gegeben.
Pistole neben Müllcontainer in Palma sichergestellt
In den Plastiktüte neben der Mülltonne steckte eine Feuerwaffe. Die herbeigerufene Polizei sicherte das Magazin und nahm die Pistole der Marke Llama mit.
Müllgebühr für Ferienhäuser drastisch angehoben
Die Gemeinde Muro im Inselnorden von Mallorca bittet die Immobilienbesitzer mit Steigerungen von bis zu 800 Prozent zur Kasse. Eigentümer planen Verwaltungsklage.
Erst Bauschutt abladen, dann Zeugen mit Auto bedrohen
Die Polizei hat auf Mallorca einen Mann wegen vorsätzlicher Gefährdung eines Verkehrsteilnehmers festgenommen. Letzterer, ein Deutscher, hatte den Umweltsünder zuvor gefilmt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen