Llucmajors Siedlungen haben ein Müllproblem
Im Sommer gab es massive Klagen der Anwohner und Ferienhausbesitzer über die Abfallentsorgung. Die Gemeinde hat reagiert.
Neues Müll- und Recyclinggesetz verabschiedet
Ab dem 1. Januar 2021 sollen unter anderem nicht biologisch abbaubare Kaffeekapseln, Ohrstäbchen, Einweg-Feuerzeuge und Feuchttücher Geschichte sein.

Den Plastikgegenständen auf diesem Bild soll es auf Mallorca bald an den Kragen gehen.
Den Plastikgegenständen auf diesem Bild soll es auf Mallorca bald an den Kragen gehen.
Müllmenge auf Mallorca wächst weiter
Ungeachtet der Zuwächse bei der Abfalltrennung legt der Anteil der Hausabfälle um 1,5 Prozent zu. Das Ziel, zwei der alten Verbrennungsöfen abschalten zu können, verzögert sich.

In der Müllverbrennungsanlage von Son Reus bei Palma werden die Abfälle aus ganz Mallorca zentral beseitigt.
In der Müllverbrennungsanlage von Son Reus bei Palma werden die Abfälle aus ganz Mallorca zentral beseitigt.
Sperrmüll wird in Calvià zu einem großen Problem
Auf dem Gebiet der Edel-Gemeinde im Südwesten von Mallorca nahm die Menge dieser Objekte in nur einem Jahr um 21 Prozent zu.

Mülltonnen nebst Glasbehälter.
Mülltonnen nebst Glasbehälter.
Calvià Spitzenreiter auf Mallorca bei Glasmülltrennung
Die positive Bilanz rührt daher, dass die Hotel- und sonstigen Gastbetriebe in dieser Hinsicht besonders umsichtig sind und 50 Prozent ausmachen.
Brandstifter von Palma schlägt entfesselt wie nie zu
In nur einer Nacht brannten Müllcontainer an vier Stellen. In etwa einem Jahr waren bereits 280 Container betroffen, was einem Schaden von 300.000 Euro entspricht.
Feuerteufel fackelt weitere vier Container ab
Seit Monaten hält eine Serie von Müllcontainer-Bränden die Feuerwehr in Atem. In der Nacht zum Dienstag schlug der unbekannte Täte erneut in Palma zu.
Sóller hat nach wie vor ein Sperrmüll-Problem
Sóller hat ein Problem! Trotz Aufklärungkampagnen und Hinweistafeln stellen nach wie vor viele Bürger im Orangendorf ihren Sperrmüll einfach am Straßenrand ab.

In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll..
In Sóller klagen Anwohner regelmäßig über am Straßenrand abgestellten Müll.

Kein schöner Anblick: Sperrmüll in Calvià.
Kein schöner Anblick: Sperrmüll in Calvià.

In den sozialen Medien hat sich die Kritik an den Stadtwerken gehäuft.
In den sozialen Medien hat sich die Kritik an den Stadtwerken gehäuft.
Palma gibt wenig für Müllbeseitigung aus
Nur 31,18 Euro gaben die Stadtwerke in diesem Jahr pro Bürger für die Sauberkeit in Palma aus. Zum Vergleich: Murcia investierte 156,38 Euro in die Müllentsorgung.
Diese zehn Dinge vermüllen Mallorcas Strände
Aktivisten machen Druck auf Spaniens Regierung, um die Produktion der Plastikartikel einzustellen und umweltfreundliche Alternativen für den täglichen Gebrauch zu finden.
Iberostar wird Vorbild für Plastik-Wiederverwertung
Die mallorquinische Hotelgruppe zeigt, wie man aus 470.000 benutzten Plastikflaschen Arbeitskleidung herstellt. Die Zahl der Initiativen für Umweltschutz steigt.

35 dieser Container wurden bislang in Palma aufgestellt.
35 dieser Container wurden bislang in Palma aufgestellt.
Biotonnen in Palma identifzieren ihre Nutzer
35 Biotonnen sind bislang im Rahmen eines Pilotprojekts in der Inselhauptstadt aufgestellt werden. Geöffnet werden sie mit der Bürgerkarte.
Müllentsorgung auf Mallorca bald mit Nutzererkennung
Wegen der unzureichend funktionierenden Abfallentsorgung testet die Stadtverwaltung in Palma nun ein Modell, bei dem niemand mehr anonym recycelt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca