Wieder fünf Ozeanriesen im Hafen von Palma
Innerhalb weniger Tage lagen am Dienstag erneut fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen von Palma. Bereits am Sonntag lagen fünf der Ozeanriesen vor Mallorca.
Protestaktionen irritieren erste Mallorca-Urlauber
Die tourismusfeindlichen Aktionen, die es in den vergangenen Wochen in Katalonien und auf Mallorca gegeben hat, schrecken offenbar den einen oder anderen Urlauber ab.
"Frei sein, ohne verurteilt zu werden"
Fotografin Vivian Rutsch hat drei Wochen lang den "Ballermann" porträtiert. Im MM-Interview erklärt sie, wie die Urlauber. auf sie und ihre Kamera reagierten, was die Faszination der Partymeile ausmacht und warum viele Touristen so ernst aussehen.
Tourismusboom in Spanien wird langsam zum Problem
Für Spanien könnte der aktuelle Erfolg auf dem Reisemarkt zum Bumerang werden. Tui-Chef Fritz Joussen sieht am Ende des Horizonts bereits den Rückgang des Booms.
Ferienvermietung: Erste Vermieter stornieren schon
Die Ankündigung des "Govern", mit hohen Strafen gegen die illegale Ferienvermietung vorzugehen, zeigt Wirkung. Ersten Urlaubern wurden offenbar die Buchungen storniert.
Fast ertrunken: Urlauber trotz roter Flagge im Meer
Ein Urlauber ist am Sonntag am Strand von Muro, im Norden von Mallorca, beinahe ums Leben gekommen. Eine rote Flagge warnte zuvor vor starken Strömungen.
Betrunkener Tourist schlief mitten auf der Straße
Zu einem Hilfseinsatz der besonderen Art hat sich Lokalpolizei an der Playa de Palma verpflichtet gesehen. Sie stieß auf einen "Schläfer", der sein Hotel nicht mehr gefunden hatte.
Urlauberin ertrinkt im Meer vor Can Picafort
Im Meer vor Can Picafort auf Mallorca ist die Leiche einer Französin entdeckt worden. Ersten Untersuchungen nach, ist die Urlauberin ertrunken, die Ermittlungen laufen noch.
Protestaktion vor Tourismusministerium
Mit einer symbolischen Sperrung des Tourismusministeriums hat die Bürgerplattform "Ciutat per qui l'habita" gegen die Massifizierung des Tourismus in Palma protestiert.
Flughafen Palma schreibt weiter Rekordzahlen
Der Flughafen Palma fertigt dieser Tage so viele Passagiere ab wie nie zuvor. Bis September erwartet der Airport-Betreiber Aena 800 Starts und Landungen pro Tag.
Auch im Urlaub auf Mallorca gelten Regeln
Damen die Tür aufhalten, vor dem Essen die Hände waschen, am Pool einen Platz mit dem Handtuch reservieren - was geht und was geht im Inselurlaub gar nicht?
Deutsche zu Unrecht an der Playa verhaftet
Eine Gruppe Deutscher stand im Verdacht, in einem Hotel randaliert zu haben. Nach Sichtung von Beweismaterial wurden die Urlauber jedoch wieder freigelassen.
Sieben von zehn Urlaubern stehlen etwas aus dem Hotel
71 Prozent aller Hotelgäste können nicht widerstehen: Sie entwenden Handtücher, Bademäntel oder Batterien. Zum Diebesgut gehört auch schon mal ein ganzes Klavier.
Festnahme nach sexuellen Übergriffen auf Mallorca
Die Nationalpolizei auf Mallorca hat einen Mann verhaftet, der versucht haben soll eine Urlauberin an der Playa de Palma zu vergewaltigen. Das ist passiert.
Private Busunternehmen erneuern ihre Flotten
Mallorcas private Busunternehmen wollen in den kommenden Jahren ihre Flotten erneuern. Bis 2023 sollen insgesamt 1000 Fahrzeuge ausgetauscht werden.
Was tun beim Knöllchen am Mallorca-Mietwagen?
Wer einen Strafzettel an der Windschutzscheibe des Mietwagens hat, weil kein Mietvertrag lesbar im Auto lag, muss nicht dafür aufkommen. Experten erklären den Sachverhalt.
Schüler werden zu Mallorca-Guides
450 Mädchen und Jungen der Schule Sant Francesc haben eine neue Aufgabe: Sie informieren Touristen über die Geschichte der angrenzenden Kirche, auf Englisch.
Deutscher nach Übergriff wieder auf freiem Fuß
Der 22-jährige Deutsche, der am frühen Samstagmorgen in s'Arenal versucht haben soll, sich an einer 19-Jährigen zu vergehen, ist wieder auf freiem Fuß.
33 Grad – Mallorcas Strände prall gefüllt
Zahlreiche Menschen haben das erste hochsommerliche Wochenende genutzt, um sich bei 33 Grad an einem von Mallorcas Stränden abzukühlen.
Dieb auf Mallorca beklaut fahrlässigen Urlauber
Ein Dieb hat einem Urlauber auf Mallorca 500 Euro gestohlen. Der Beklaute hatte in seiner Brieftasche den PIN an die dazugehörige Kreditkarte geklebt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche