Was tun beim Knöllchen am Mallorca-Mietwagen?
Immer wieder werden Urlauber von einem Strafzettel an ihrem Mietwagen überrascht, in einigen Fällen muss allerdings die Mietwagenfirma haften. | J. SOCIES
Mallorca16.06.17 09:00
Viele Mallorca-Urlauber hatten ihn schon: Den Strafzettel an der Windschutzscheibe des Mietwagens, weil kein Mietvertrag lesbar im Auto lag. Doch der braucht da auch gar nicht liegen. Welches Dokument stattdessen benötigt wird und wer haften muss, wenn es fehlt, erklären zwei Experten der Verkehrsbranche.
Mehr Urlaub und Freizeit
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Den Mietvertrag kann man auch nicht im Auto sichtbar hinlegen, denn die Sonne bleicht das Dokument und nach einigen Tagen hat man nur noch ein weisses Stück Papier im Auto (passierte uns im Juni). Das Personal der Mietwagenfirma Sixt am AP wusste von dieser Regelung auch nichts. Somit hatten wir im Oktober keine Bescheinigung erhalten. Glücklicherweise wurden wir in Sta Ponsa nicht gebüsst
Lustig... eine Redakteurin einer bekannten Zeitung hat in Palma € 200 berappen müssen, weil eben der Vertrag nicht entsprechend im Auto lag. Die Mietfirma hat nichts bezahlt. In den Bestimmungen steht das auch so nicht drin, sind nachzulesen!