Tourismusboom in Spanien wird langsam zum Problem
Auch in Palma schieben sich an manchen Tagen die Massen durch die Straßen. So sah es am Donnerstag aus. | Teresa Ayuga
Palma, Mallorca11.08.17 13:21
Für Spanien könnte der aktuelle Erfolg auf dem Reisemarkt zu einem Bumerang werden. TUI-Chef Fritz Joussen sieht am Ende des Horizonts bereits den Rückgang des Booms.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Mallorcafan: Ich hätte kein Problem, wenn die Deutschen auf Mallorca deutlich weniger werden. Vielleicht verliert man dann das ungute Gefühl in einem deutschen Bundesland Urlaub zu machen. Also ich würde Mallorca mit drastisch weniger BRD-Urlauber/innen sogar sehr begrüßen und genießen.
Hoffe auch sehr auf Entspannung. Hoffe aber auch, dass die negative Einstellung eines Teiles der Mallorquiner gegenüber deutschen Urlaubern nicht zum Bumerang für Mallorca wird.