Etiqueta 'Strände'
Die Gastwirte wollen ihre Tische und Stühle 1,5 Meter weiter in den Bürgersteig der Meerespromenade an der Playa de Palma hinein

Tourismus

Wirte wollen mehr Tische und Stühle an der Playa de Palma

Die Gastronomen an der Playa de Palma wollen ihre Freiluft-Terrassen in erster Meereslinie vergrößern. Die Tische und Stühle der Bars, Restaurants und Strandcafés sollen 1,5 Meter weiter in den Bürgersteig der Meerespromenade hineinreichen. Die Wirte versprechen sich davon mehr Umsatz sowie einen besseren Service für Urlauber und Gäste.

Alexander Sepasgosarian05.06.13 00:00

Bequemes, aber oft teures Vergnügen: Strandliegen und Schirme.

Sport

Heiß begehrt: Plätzchen im Schatten

Strandliege mit Schirm – für viele ein kleiner „Luxus”. Wie kommen die teils hohen, recht verschiedenen Preise zustande? MM fragte bei Gemeinden und Konzessionären nach. Die Preisspanne an den Stränden der Gemeinden beträgt von 8 Euro in Capdepera bis 15 Euro in Campos.

Eva Carolin Ulmer30.05.13 00:00

Erste Sicherheitsboxen an öffentlichen Sonnenschirmen sind am Strand von Muro schon Realität.

Tourismus

Mehr Sicherheit gegen Bares

Wer kennt nicht das mulmige Gefühl beim Baden im Meer, dass der unter dem Handtuch versteckte Geldbeutel von Langfingern entdeckt und geklaut werden könnte? Leider wird die Befürchtung auch häufig wahr. Um die Sicherheit an Mallorcas Stränden zu verbessern, führen einige Inselgemeinden wie Calvià oder Muro nun Safes zur Aufbewahrung von Wertsachen ein.

04.06.13 00:00

Die Blauen Flaggen sind jedes Jahr aufs Neue wieder heiß umkämpft.

Lokales

Blaue Flaggen: Gewinner und Verlierer auf Mallorca

Die Zahl der Blauen Flaggen auf Mallorca ist konstant geblieben. Wie im Vorjahr darf die Auszeichnung der Europäischen Stiftung für Umwelterziehung auch diesen Sommer an 31 Stränden gehisst werden. Es gibt jeweils sechs Gewinner und Verlierer. Neu dabei sind Camp de Mar bei Andratx und Es Dolç bei Colónia Sant Jordi sowie die Badeabschnitte von Pollença.

24.05.13 00:00

Der neue Straßenbelag auf der Strandpromenade – blau.

Lokales

Streit um Asphalt am Strand von Alcúdia

Der neue Belag auf der Strandpromenade von Alcúdia auf Mallorca entzweit Anwohner und Besucher. Der ursprünglich mit Sandsteinen gepflasterte Weg hat eine Asphaltschicht erhalten, die blau eingefärbt wurde. Das Rathaus sprach von einem neuen, flexiblen Belag, der angenehm zum Laufen sei.

Alexander Sepasgosarian07.05.13 00:00

Natur pur heißt es derzeit am Es-Trenc-Strand.

Lokales

Mallorcas Traumstrände (noch) ohne Liegen und Schirme

Die berühmtesten Naturstrände auf Mallorca, Es Trenc und Sa Ràpita, präsentieren sich zum Beginn der Saison 2013 besonders "natürlich": Sie werden weder gereinigt noch gibt es Liegen und Schirme. Die Gemeinde Campos hat nämlich Probleme mit der Vergabe der Lizenzen für diese Dienste.

07.05.13 00:00

Die Leucht- oder Feuerqualle (Pelagia Noctiluca) ist eine der häufigsten Quallenarten vor Mallorcas Küste.

Tipps für Ihre Sicherheit

Die scheußlichen Sechs

Quallen gehören zu Mallorca wie das Meer, der Strand, die Sonne. Dennoch sind die Glibbertiere wenig erforscht und es gibt reichlich Fehlinformationen. Wie etwa die, dass Quallen nur im Sommer vorkommen. Hier lesen Sie, welche Quallenarten rund um Mallorca häufig anzutreffen sind, und was Sie im Falle von Verbrennungen beachten sollten.

Jonas Martiny08.05.13 00:00

Einer der Strandkioske an der Playa de Palma.

Tourismus

Balinesische Liegen am Ballermann?

Die Stadt Palma will die Strandbuden an der Playa de Palma, "Balnearios" genannt, schicker machen. Tourismusstadtrat Álvaro Gijón kündigte an, mit dem Konzessionär der Kioske über eine qualitative Verbesserung zu verhandeln. Seine Idee: Die "Balnearios" (dazu zählt auch der "Ballermann 6") sollen in Themenlokale verwandelt werden.

26.04.13 00:00

Die Parkautomaten in den Küstengemeinden von Calvià wollen wieder gefüttert werden.

Lokales

Parken in Calviàs Küstenorten gebührenpflichtig

Mit Beginn der touristischen Saison auf Mallorca macht die Urlaubsgemeinde Calvià das Parken in den Küstenorten kostenpflichtig. Seit Montag werden die Autofahrer über die Einführung der Parkgebühren informiert, Strafzettel sind bisher nicht verteilt worden. Das wird allerdings nicht mehr lange auf sich warten lassen.

24.04.13 00:00

Die Gemeinde Calvià hat 54 Kilometer Küste. Der Strand von Portals Nous gehört dazu.

Lokales

Mallorcas Strände schrumpfen

Zehn bis 15 Meter schmaler als heute werden die Strände in Calvià im Jahr 2050 sein. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Gemeinde im Südwesten Mallorcas über die Folgen des Klimawandels, die jetzt erschienen ist. Die Folgen für den Tourismus - die Haupteinnahmequelle der Gemeinde - wären drastisch.

Jonas Martiny18.04.13 00:00

Wie hier in Illetes bei Palma wagte mancher Strandbesucher ein Bad im Meer.

Lokales

Auf Mallorca hat die Strandsaison begonnen

Mallorca hat am Wochenende den ersten Ansturm des Jahres auf die Strände erlebt. Teilweise waren die Playas so voll wie sonst erst im Juni. Auch in den Strandbars und Beachclubs herrschte reges Treiben. Viele wagten ein erstes Bad im Meer, was bei 17 Grad aber immer noch ein recht frisches Vergnügen ist.

15.04.13 00:00

Die Tage der Ses-Covetes-Bauruinen am Es-Trenc-Strand scheinen gezählt.

Lokales

Noch 100 Tage Frist für Ses Covetes

Das Rathaus von Campos hat noch 100 Tage Zeit, die Bauruinen von Ses Covetes am Es-Trenc-Strand abzureißen. Der Oberste balearische Gerichtshof hatte im November die vollständige Beseitung der Villensiedlung bis spätestens Mitte Mai 2013 verfügt.

Alexander Sepasgosarian05.02.13 00:00

Die Playa de Muro. Viele Hotelgrundstücke reichen bis an den Strand.

Lokales

Aufatmen an der Playa de Muro

Strände und Küstenzonen sind in Spanien dem Gesetz nach öffentlicher Grund. Die Frage ist, wo die Grenze verläuft. An der Playa de Muro ist die Linie umstritten. Nun ist eine neue Grenze angedacht, die das Privateigentum stärker schützt – zur Erleichterung der Hoteliers.

Alexander Sepasgosarian22.01.13 00:00

Beamte der Guardia Civil nehmen den Toten zur Autopsie mit.

Lokales

Leichenfund am Strand von Santa Ponça

Grausiger Fund am Strand von Santa Ponça: Ein Pärchen hat am Strand der Gemeinde im Südwesten von Mallorca eine im Wasser treibende Leiche entdeckt und die Polizei gerufen. Die Beamten holten den Toten an Land. Der Leichnam des Mannes war bereits stark verwest.

18.12.12 00:00

Suchbild mit Hund: Die kleine Malta dürfte trotz fehlender Leine keine Ordnungshüter auf den Plan rufen.

Gesellschaft

Mit Wuffi an die Playa

Ein Pärchen geht am Wasser entlang, vor ihnen läuft ein weißes Wollknäuel. Eine schöne Szene, wenn sie auch einen kleinen Schönheitsfehler hat: Der Hund müsste angeleint sein, aber welcher Ordnungshüter würde bei diesen Witterungsbedingungen und dieser Größe des Tieres etwas sagen?

Thomas Zapp16.12.12 00:00

Die Bauruinen von Ses Covetes am Es-Trenc-Strand, rechts von der Bildmitte.

Lokales

Gemeinde legt Einspruch ein

Das Rathaus von Campos legt Widerspruch gegen die Entscheidung des Gerichts ein, die Bauruinen von Ses Covetes im Süden von Mallorca abreißen zu müssen. Die Gemeindeverwaltung will dadurch Details klären lassen. Der Einspruch hat keine aufschiebende Wirkung.

Alexander Sepasgosarian21.11.12 00:00

Die Bauruinen-Siedlung von Ses Covetes.

Lokales

Gericht verfügt Abriss von Ses Covetes

Der Oberste Balearische Gerichtshof hat mit einem eindeutigen Beschluss einen Schlussstrich unter 20 Jahre Rechtsstreit gezogen: Die Villensiedlung von Ses Covetes am Es-Trenc-Strand im Süden von Mallorca, seit 1995 eine Bauruine, muss bis 15. Mai 2013 vom Erdboden verschwunden sein.

Alexander Sepasgosarian16.11.12 00:00

Schwarzer Humor: "Playa de Albacete".

Lokales

Sóller – Neu aufgeschütteter Strand schrumpft

Der vor einem halben Jahr in Port de Sóller aufgeschüttete Strand ist nach den bisherigen Herbststürmen auf Mallorca in einigen Strandabschnitten wieder ins Meer gespült worden. An einigen Stellen hat sich die Playa bereits um ein Drittel verkleinert.

Alexander Sepasgosarian30.10.12 00:00

Jetzt geht's los: Seit Anfang Oktober darf Bello an die Strände von Artà. Andratx und Pollença sollen im November folgen.

Urlaub mit Hund und Katz

Strände werden hundefreundlich

An Mallorcas Küsten spielt sich eine kleine Revolution ab. Vielerorts dürfen sich Vierbeiner und ihre Besitzer diesen Winter erstmals nach Herzenslust am Strand austoben. Zu verdanken sind die Änderungen vor allem einer schwedischen Aktivistin.

Michael Maier21.10.12 00:00

Die Lokalpolizei bei der Festnahme einer asiatischen Masseurin.

Lokales

Strafen für asiatische Playa-Masseurinnen

Die chinesischen Masseurinnen, die an den Stränden von Calvià den Badegästen illegal ihre Dienste anbieten, haben in diesem Sommer von der Lokalpolizei rund 600 Bußgeldbescheide erhalten. Die Strafen lagen im Schnitt bei 60 Euro und wurden häufig beglichen.

Alexander Sepasgosarian15.10.12 00:00