Bald ein neues Lokal an Palmas Stadtstrand
An Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni entsteht eine neue gastronomische Attraktion. Das Lokal unter dem Label "Anima Beach" ist derzeit in der heißen Bauphase und wird im Juli seine Tore öffnen, wie Betreiber Marco di Loreto gegenüber MM bestätigt.
"Ballermann 6" leidenschaftlich rot
Der Himmel ist blau, das Meer türkis, und der "Ballermann 6" - Europas berühmt-berüchtigster Strandkiosk - ist seit Neuestem rot. Es ist das Rot der Liebe und Leidenschaft, mit der der "Balneario 6", wie die Strandbar korrekt auf Spanisch heißt, sich seit Mai an der Playa de Palma präsentiert.
Frau ertrinkt in Illetes
Am Badestrand von Illetes, Calvià, ist am Wochenende eine Seniorin ertrunken. Medienberichten zufolge soll es sich um eine deutsche Frau von zirka 70 Jahren gehandelt haben. In Palma wurde eine 40-Jährige von einem Volleyball getroffen. Sie verlor das Bewusstsein.
Calvià mit Küstenbüro für Strandsicherheit
Die Gemeinde Calvià hat in Santa Ponça ein neues "Küstenbüro" eröffnet, in dem alle Aspekte der kommunalen Strände gebündelt werden sollen. Mehrere Dezernate arbeiten dort Hand in Hand, um die Sicherheit und Qualität der Playas zu garantieren.
Umweltschützer kritisieren Strandreinigung in Sa Rápita
Die balearische Umweltschutzorganisation GOB hat die Strandreinigung mit schwerem Gerät in Sa Rápita kritisiert. Durch die Traktoren und Bagger, die zur Beseitigung der Algen eingesetzt werden, würden die natürlichen Dünen der Strände beschädigt.
Palma – Schatten nicht mehr gratis
Wer Schatten sucht an Palmas Stränden, der muss künftig dafür bezahlen. Die Konzessionäre dürfen für Sonnenschirme extra kassieren und müssen höhere Gebühren zahlen.
Port de Sóller – Neuer Strand verliert weiter Sand
Die Strandaufschüttung in Port de Sóller steht unter keinem guten Stern. Nachdem Teile der neu aufgeschütteten Playa de Través vom Meer abgetragen wurden, hat sich jetzt auch ein Süßwasserzufluss einen Weg durch den Sand gebahnt.
Port de Sóller – Wellen tragen Strand wieder ab
Der frisch angelieferte Sand für die Erweiterung der Playa del Través wird laut Medienberichten bei starkem Seegang anscheinend von der Meeresströmung abgetragen. Eine Sandzunge ist derzeit unterhalb der Meeresoberfläche sichtbar.
Campos – 1,2 Millionen Euro für Strandkonzessionen
Für die Vergabe der Strandlizenzen nimmt das Rathaus von Campos in diesem Jahr 1,2 Millionen Euro ein. Das ist eine Rekordsumme, die von den Pächtern der Strandkioske sowie von den Verleihern der Strandliegen und Sonnenschirme zu zahlen ist.
Port de Pollença – Wieder Ärger um die Strände
In Port de Pollença sorgt der Zustand der Strände wieder für Unmut. Anwohner und Unternehmer kritisieren, dass die Playas wenige Wochen vor Saisonbeginn noch keineswegs sommertauglich sind.
Alcúdia – Strandverkäuferin hält Bußgeldrekord von 60.700 Euro
Eine ambulante Früchtehändlerin, die am Strand von Alcúdia illegal "Coco, Ananas, Melón" verkauft, schiebt mittlerweile einen Schuldenberg an Geldbußen in Höhe von 60.700 Euro vor sich her.
Erstmals ISO-zertifizierte Naturstrände
Die Naturstrände Cala En Tugores, Es Can Curt, Es Carbó, Es Dofí oder Es Dolçs sind beliebt bei Badegästen, die Ruhe und Einsamkeit suchen. Jetzt sind diese Playas die ersten, die mit dem Qualitätssiegel ISO zertifiziert wurden.
Dreijährige verletzt sich beim Spielen am Strand
Ein drei Jahre altes Mädchen hatte sich beim Spielen am Strand der Cala Falcó (Cálvia) schwer an der Hand verletzt. An den scharfen Kanten eines abgebrochenen Flaschenhalses hatte sie sich sechs Sehnen ihrer rechten Hand durchtrennt. Ihre Mutter hat die Gemeinde Calvia und den Inhaber der Strandkonzession wegen grober Fahrlässigkeit angezeigt.
Son Servera
Alle Parteien des Ortes sind sich einig: Die Straße durch den Ort zur Küste, die durch den gestoppten Bau der Bahnlinie nach Artá gesperrt ist, muss wieder geöffnet werden.
Son Serra de Marina
Die Perle im Norden wirkt selbst im Hochsommer nicht überfüllt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft