Junge Chinesin kommt auf Mallorca zu Tode
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die 24-Jährige war im sozialschwachen Stadtviertel Son Gotleu aus dem vierten Stock eines Gebäudes gestürzt.
Finanzspritze aus Europa für Palmas Küstenviertel
25 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in die Aufhübschung der Wohnviertel am Meer investiert werden. Die Hälfte zahlt die Europäische Union.
Anwohner in Palma verhindern das Fällen zweier Bäume
Ein Behördenfehler hätte fast dazu geführt, dass zwei 100 Jahre alte Baumriesen beim Einkaufszentrum Portopí beseitigt worden wären.
Immer mehr Gedränge im Santa-Catalina-Markt
"Ab 12.30 Uhr ist kein Durchkommen mehr": Die Markthalle droht am Erfolg zu ersticken: Bar-Kunden vergraulen die traditionelle Kundschaft. Keine Lösung in Sicht.
Son Vida verkauft sich gut
Das edelste Villenviertel von Palma de Mallorca lockt wieder mehr Immobilienkäufer an. Die Zahlen der Besitzerwechsel haben sich 2015 verdoppelt.
Das ist jetzt hip in Santa Catalina
Samstagnachmittag auf die Piste: "Tardeo" heißt der neue Trend im In-Viertel von Palma de Mallorca. Der Vorteil ist, man macht sich den Sonntag nicht kaputt.
Die verfallene Mühle des Schmugglers
Zwei der Türme im Hafenviertel Es Jonquet in Palma blicken als einstige Jack-el-Negro-Bar auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Fauler Zauber in Son Gotleu
In dem Problem-Viertel von Palma de Mallorca sollen regelmäßig Tiere im Rahmen von Voodoo-Ritualen geopfert worden sein. Schon vergangenes Jahr machte eine Bande mit satanischen Ritualen Schlagzeilen.
Quo vadis, Santa Catalina?
Altes Fischerdorf, hippes Ausgehviertel, teurer Trendkiez: Santa Catalina ist im Umbruch. Wohin geht die Entwicklung des angesagten Stadtbezirks von Palma de Mallorca?
Drogenclans verbünden sich
Die Rauschgiftkriminalität auf Mallorca ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Laut Abhörprotokollen der Polizei haben sich jetzt rivalisierende Banden zusammengeschlossen.
Bis zu 400 Drogenkäufer pro Stunde
Ein süßlicher Marihuana-Hauch war das Markenzeichen eines ganzen Stadtteils in Palma de Mallorca. La Soledat fungierte offenbar als "Drogen-Supermarkt" mit Ausgabeschaltern.
Limit für touristische Vermietungen angedacht
Die Balearen-Regierung überlegt die Einführung von Obergrenzen für touristische Vermietungen in Wohnungen in einzelnen Stadtvierteln von Palma. Die Details.
Bürger putzen Talayot heraus
Anwohner in Palmas Stadtteil Sant Jordi haben den Feiertag genutzt, eine archäologische Stätte vor der Haustüre zu säubern und zu pflegen.
Tonnenweise Müll beseitigt
Abgelagerte Müllberge in Palma sind jetzt von Mitarbeitern der Stadtreinigung in einem Sozialviertel sowie in einem Gewerbegebiet abgetragen worden.
El Molinar soll "Fischerdorf" bleiben
Palmas neue Stadtregierung will künftig stärker auf die Einhaltung der Bauvorschriften im In-Stadtteil El Molinar achten.
Großeinsatz der Polizei im Wohngebiet
La Vileta gilt als beschauliches Wohnviertel im Norden von Palma. Doch seit Montagvormittag durchkämmt die Drogenfahndung den Ort.
Palmas hippstes Viertel
Santa Catalina ist angesagt, mehr denn je. Wie in keiner anderen Ecke der Stadt verschmelzen hier Tradition und Moderne.
Palma will Hafenausbau in Molinar stoppen
Palmas neue Stadtregierung will den Ausbau des Sporthafens von Molinar stoppen. Der Club Marítimo Molinar de Levante will sich dagegen wehren.
Mallorcas neue Gourmet-Meile
Die junge Fußgängerzone im Carrer Blanquerna in Palma de Mallorca entwickelt sich zur Adresse für Genießer. Seit der Verbannung der Autos siedeln sich dort neue Restaurants an.
Viele Barrieren in Santa Catalina
Palmas In-Viertel Santa Catalina hat in Sachen Behindertenfreundlichkeit noch viel Nachholbedarf. Das meint der Verband Predif.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers