Anwohner in Palma verhindern das Fällen zweier Bäume
Ein Behördenfehler hätte fast dazu geführt, dass zwei 100 Jahre alte Baumriesen im Wohnviertel beim Einkaufszentrum Portopí gefällt worden wären.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
der Verkehr auf Mallorca hat um mehrere hundert Prozent zugenommen, in den letzten 20 Jahren. Bäume werden von Unternehmern gefällt, die davon leben. Hier hat sich geradezu eine Industrie entwickelt. Das werden die letzten sein, die einen Baum der Schönheit wegen nicht fällen. Wie einfach es ist 2 hundertjährige Bäume zu fällen, nur weil einer seine Mauer in Gefahr sieht, ist doch erschreckend. Es sollten jetzt 30 Grad als normal betrachtet werden, es sind aber jetzt Anfang September 38 Grad. Wann endlich kapieren diese Idioten denn endlich, das mehr Bäume auf Mallorca gefplanzt und gepflegt werden müssen. Immer mehr Autos immer mehr Strassen das wird der Untergang Mallorcas sein. Bäume tragen gehörig zu einem besseren Stadtklima bei. Dann die Wassernot auf Mallorca. Wer ist denn schuld daran, diese Betonköpfe, die alles nur versiegeln wollen und bebauen wollen. Mallorcas Schönheit ist jedenfalls schon lange dahin.