Der Hitler-Gegner aus Pollença
Ein Fund vor 18 Jahren in einem Haus in Pollença hat eine Autorin eine lange Zeitreise antreten lassen. Der Abschluss: Ein Buch über den Maler und CIA-Agenten Rudolph von Ripper.
Gericht gibt Strafantrag gegen Bürgermeister statt
Das Gericht in Inca hat einen Strafantrag gegen den Bürgermeister von Pollença im Norden von Mallorca sowie weitere Lokalpolitiker zugelassen. Es geht um die angeblich unrechtmäßige Vergabe des Betriebs einer Eisdiele.
Urlauberin wird von Kleintransporter überfahren
Ein tödlicher Unfall hat sich auf der Straße nach Port de Pollença ereignet: Dort kam eine 62-jährige Britin ums Leben. Wie konnte das passieren?
Zurück zur reinen Klassik
Am Donnerstag, 4. August, beginnt das Musik-Festival von Pollença. Im Norden der Insel stehen sieben Konzerte auf dem Programm.
Der Koch der emotionalen Töne
Miquel Àngel Aguiló ist Musiker und Komponist. An diesem Sonntag führt der bekannte Cellist Christophe Coin eines seiner Werke auf.
Sonnenliegen-Abzocke an Pollenças Stränden
Zahlreiche Touristen sollen für die Nutzung der Sonnenliegen und -schirme zur Kasse gebeten worden sein - dabei ist dies noch gar nicht zulässig ist.
Gericht ordnet nach Mord Überprüfung der Polizei an
Die Tötung einer 47 Jahre alten Frau in Pollença Ende Mai hat nicht nur ein juristisches Nachspiel für den Ex-Partner, sondern auch ein Aufsichtsverfahren für die Polizei selbst.
Erstochene Frau wollte Täter zuvor anzeigen
Die 47-Jährige, die am Sonntag in Port de Pollença ums Leben kam, war wenige Stunden zuvor bei der Guardia Civil gewesen. Während der Tat eilte ihr nur ein Deutscher zur Hilfe.
Frau in Port de Pollença erstochen
Der Täter - allem Anschein nach der Exfreund der 47-Jährigen - hatte der Rumänin brutale Stichverletzungen zugefügt, Reanimierungsversuche scheiterten.
Streit um Bojen in Pollença
Segler und Schiffer wollen dagegen ankämpfen, dass ihnen das Ankern in der Nähe von kleinen Naturstränden wie Cala Figuera untersagt wird.
Britin in Pollença tödlich verletzt
Die 69-Jährige war in der Nähe der Cala Sant Vicenç von einem Auto angefahren worden. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen.
Historische Römerbrücke wieder sauber
Sieben Monate lang haben Graffiti-Schmierereien den Anblick des bei Touristen beliebten antiken Bauwerks gestört. Die Reinigung war kompliziert und teuer.
Reinigungsservice für Naturstrände
Die Gemeinde Pollença im Norden von Mallorca will den Auftrag der Strandreinigung per Ausschreibung vergeben. Los gehen soll es bereits in diesem Sommer.
Festung La Fortaleza wird öffentlich zugänglich
Nachdem die historische Festung La Fortaleza auf Mallorca lange für die Öffentlichkeit gesperrt war, soll es künftig Besuchstage geben. Schon bald könnte es soweit sein.
Landstraße Alcúdia-Pollença wird gesperrt
Wegen Bauarbeiten können Auto- und Radfahrer die Ma-2201 tagsüber zwei Wochen lang nicht benutzen. Der Verbindungsweg ist eine schönsten Strecken im Norden.
Deutscher bei Formentor vermisst
Suchaktion nach einem 21 Jahre alten Mann: Polizei und Feuerwehr durchkämmen eine Region auf der Halbinsel Formentor bei Pollença.
Fahrradweg wird aufgemotzt
Gute Nachrichten für Radler: Die Fahrrad-Route von Santa Eugènia nach Pollença soll ausgebessert werden. Kostenpunkt: 737.000 Euro.
Wohnungsnot im Norden Mallorcas
Selbst zahlungskräftige Interessenten finden in Pollença derzeit keine Mietwohnung mehr. Wie weit die Probleme gehen, soll mit einer Studie geklärt werden.
Deutsches Model bei Foto-Kongress Pollença
Professionelle Fotografen kommen auf Mallorca zu einem dreitägigen Workshop zusammen. Mit dabei als auch das deutsche Fotomodel Ramona Bernhard.
24 Millionen Euro für touristische Infrastruktur
Die Balearen-Regierung will die Unterstützung für Bauprojekte in Gemeinden aufstocken. 15 Millionen Euro mehr als geplant sollen helfen, touristische Zonen zu verschönern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca