Erstochene Frau wollte Täter zuvor anzeigen
Bei einer Demonstration in Palma de Mallorca gegen häusliche Gewalt forderten die Teilnehmer hohe Strafen für den Täter von Port de Pollença. | Foto: A. Sepúlveda
Port de Pollença, Mallorca01.06.16 08:53
Die Frau, die am Sonntag in Port de Pollença von ihrem Ehemann erstochen wurde, war wenige Stunden zuvor bei der Guardia Civil vorstellig geworden. Sie wollte ihren Mann wegen Misshandlung anzeigen, entschied sich dann aber dagegen. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora. Wie es heißt, wird nun intern in der Behörde ermittelt, ob die Anhörung der Frau korrekt erfolgt ist.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.