Apnoe-Tauchen hat auf Mallorca Tradition
Freediving ist Tauchen ohne Pressluftflasche. Der Sport hat viel mit Kontrolle zu tun. Einer seiner bekanntesten Vertreter ist über die Fischerei dazu gekommen.
Aus für Flugshows im Hafen von Pollença
In der Bucht von Pollença wird es keine Flugschauen für Wasserflugzeuge mehr geben. Die spanische Luftwaffe lehnt eine weitere zivile Nutzung ihrer Installationen ab.
Formentor-Busse starten 2018 ab Port de Pollença
Der Gemeinderat von Pollença hat die Weichen für den Bau eines Busbahnhofes gestellt, von dem Shuttlebusse zum nördlichsten Punkt Mallorcas starten sollen.
Mallorcas größte Weinmesse lockt nach Pollença
Weinfreunde aufgepasst: Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai steht mit der "Fira del Vi" in Pollença die größte Messe ihrer Art auf dem Programm.
Am Wochenende dreht sich alles um den Wein
Die größte Weinmesse auf Mallorca steht vor der Tür. Die Veranstalter erwarten zur Fira del Vi in Pollença am Wochenende 6. und 7. Mai 4000 Besucher.
Zufahrt zum Cap Formentor ab 2018 beschränkt
Ab Sommer 2018 soll die Zufahrt zum Cap Formentor für private Kraftfahrzeuge beschränkt werden. Geplant sind Shuttle-Busse ab Port de Pollença.
Lammpreise auf Mallorca gestiegen
Mallorcas Lammfleisch ist teurer, und das gerade in der Osterzeit. Warum die Preise gestiegen sind und was der Konsument nun auf dem Markt für das Kilo zahlt.
Feuerwehrmann rettet Deutsche und verletzt sich
Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Inca war er einem Hilferuf der Wanderin in die Cala Bóquer gefolgt. Doch das unwegsame Gelände bereitete Probleme.
Ermittlungen zu Immobilienskandal in Pollença
Wie jetzt bekannt wurde, ermittelt die Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft seit Ende 2016 wegen des Verdachts illegaler Baugenehmigungen in Höhe von 169 Millionen Euro.
Feuer vernichtet drei Hektar Unterholz bei Pollença
Ein Brand in einer schwer zugänglichen Gebirgsregion im Nordosten von Mallorca hat drei Hektar an Kiefern und Unterholz vernichtet.
Brand in den Bergen bei Pollença
Die Feuerwehren auf Mallorca sind seit dem Donnerstagnachmittag im Einsatz, um ein Feuer in einer Gebirgszone von Pollença zu löschen.
Pollença eliminiert Hahn auf Kletterkiefer
Bei den Feierlichkeiten zu Sant Antoni wird im kommenden Jahr in Pollença kein lebendiger Hahn in die Krone der Kletter-Kiefer gesetzt.
Von der "Riesin" zur Frau des Jahres
Vor einem Jahrhundert wirkte Clara Hammerl als Unternehmerin in Pollença. Dann geriet die Deutsche in Vergessenheit, bis ihr Werk 2008 neu entdeckt wurde.
Prozess um Raubmord an Schweizer auf Mallorca
In Palma de Mallorca hat der Prozess um den tödlichen Überfall auf den pensionierten Schweizer Hotelier Kurt S. begonnen. Die Aussagen sind widersprüchlich.
Dorfjugend erklimmt glitschigen Kiefernstamm
Gleich zwei junge Männer aus Pollença haben den eingeseiften Baumstamm bezwungen. Doch in diesem Jahr hat wohl etwas Schmiere gefehlt, denn die Kletterpartie dauerte nur kurz.
Vermieter von Villen überflügeln Hoteliers
Je nach Region sind auf Mallorca insgesamt mehr Betten in vermieteten Ferien-Villen zu finden als in Hotels. Das gilt insbesondere für Pollença und die Dörfer im Inselinnern.
Feuerwehr rettet Hund und Pferd – Ziege tot
Die Rettungskräfte haben im Norden von Mallorca alle Hände voll zu tun gehabt: Mehrere Tiere waren in eine missliche Lage geraten und konnten sich nicht mehr selbst befreien.
Behörden-Hickhack um beliebten Aussichtspunkt
Der Mirador del Colomer auf Mallorca ist nach Angaben des Umweltministeriums seit 2007 Naturschutzzone. Der Zutritt sei eigentlich nur Wissenschaftlern vorbehalten.
Pollenças Rathaus muss nicht zahlen
Das Verwaltungsgericht entschied zugunsten der Gemeinde. Grundstückbesitzer der Cala Carbó hatten zuvor Entschädigungszahlungen gefordert, weil sie nicht weiter bauen dürfen.
Altarfiguren in der Restaurierungswerkstatt
Die Heiligenfiguren des Oratoriums Roser Vell wurden aufwendig restauriert. Jetzt kehren acht Altarfiguren aus dem 16. Jahrhundert nach Pollença zurück.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca