
Villen in der ersten Meereslinie an der Bucht von Pollença sind gefragt bei Feriengästen.
Villen in der ersten Meereslinie an der Bucht von Pollença sind gefragt bei Feriengästen.
Prozession in Pollença ohne lebendes Lämmchen
Grund dafür ist das balearische Tierschutzgesetz, das in erster Linie Stierkämpfe undurchführbar machen soll, aber auch andere Tier vor "Qualen" bei Fiestas schützt.
Streit um lebendes Schäfchen bei Prozession in Pollença
Das Schweigen die Lämmer? Bei der „Aguiles”-Prozession in Pollença wird eines der Jungtiere in einen Hirtenbeutel gelegt. Das bringt den Geistlichen nun Kritik ein.

Der kleine Vierbeiner befindet er sich während der gesamten Veranstaltung in der Hirtentasche des Heiligen Joan Pelós, einer der
Der kleine Vierbeiner befindet er sich während der gesamten Veranstaltung in der Hirtentasche des Heiligen Joan Pelós, einer der Hauptfiguren bei der Prozession in Pollença.

Die Prozession in Pollença fand in diesem Jahr zum ersten Mal ohne lebendes Lämmchen statt.
Die Prozession in Pollença fand in diesem Jahr zum ersten Mal ohne lebendes Lämmchen statt.
Pflichttermin für Weinkenner in Pollença
Weinfreunde aufgepasst: Am Samstag und Sonntag, 21./22. April steht mit der „Fira del Vi” in Pollença die größte Messe ihrer Art auf dem Programm.
Verkehrszählung am Kap Formentor per Radar geplant
Bevor in diesem Jahr am Kap Formentor die Zufahrt beschränkt wird, will die Regierung die Verkehrssituation genauer erforschen. Das ist auch für Port de Valldemossa vorgesehen.
Wertvolle Kunstwerke auf Mallorca erbeutet
Bei einem Einbruch im Norden Mallorcas sind Dutzende von Gemälden gestohlen worden, unter anderem auch Werke von Chillida. Der Wert liegt bei 100.000 Euro.
Historische Teppichfabrik in Pollença steht zum Verkauf
Einige ihrer Erzeugnisse sollen sogar im Weißen Haus in Washington zu finden sein. Die denkmalgeschützte Immobilie ist für 2,2 Millionen Euro ausgeschrieben.
Finca Ternelles nur noch mit Wanderführer zugänglich
Der Besuch der Finca Ternelles ist ab sofort nur noch in Begleitung eines Wanderführers und nach vorheriger Anmeldung bei der Verwaltung der Finca möglich.
Toter Pottwal wird nach Pollença geschleppt
Der Kadaver wird in der Cala Gossalba festgemacht, bis über seine Entsorgung entschieden wurde. Der Meeressäuger war am Sonntag vor Mallorca gesichtet worden.
Inferno-Nacht von Pollença: 60 Häuser evakuiert
Ein Großbrand in der Hafengemeinde von Pollença hat die Einwohner um den Schlaf gebracht. Seit Donnerstagmorgen ist das Feuer unter Kontrolle. 75 Hektar Wald verbrannt.
Großbrand bei Port de Pollença
Im Umland der Hafengemeinde von Pollença ist am Mittwochabend aus ungeklärter Ursache ein Wald- und Buschbrand ausgebrochen. Der stürmische Wind treibt die Flammen vor sich her. Mehrere Häuser mussten evakuiert werden.
Erlesener Wein aus dem futuristischen Mallorca-Bunker
Die Bodega Can Axartell von Hans-Peter Schwarzkopf befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch auf Mallorca. Zugang haben nur handverlesene Besucher.
Sturm im Inselnorden lässt Segelyacht stranden
Wellen von bis zu sechs Metern Höhe rissen das Schiff los und trieben es kilometerweit über die Bucht von Alcúdia. In einigen Vierteln fiel der Strom aus.
Ermittlungen zum Terrassensturz laufen
Spezialisten untersuchen, warum das Terrassengeländer des mehrstöckigen Gebäudes im Norden von Mallorca brach. Eine Frau kam ums Leben, ihr Ehemann liegt verletzt im Krankenhaus.
63-jährige Deutsche stirbt bei Sturz neun Meter in die Tiefe
Der Ehemann der Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Das Paar hatte sich auf der Terrasse eines gemieteten Ferienhauses befunden, als das Geländer nachgab.
Zweite Umbauphase der Uferpromenade in Pollença geplant
Nach dem Debakel im vergangenen Sommer sollen nun die Arbeiten für die neue Umbauphase der ersten Meereslinie in Port de Pollença in Angriff genommen werden.

Blick auf das Kloster Lluc.
Blick auf das Kloster Lluc.
67-Jährige entwendet auf Mallorca Basquiat-Gemälde
Die Guardia Civil hat auf Mallorca eine 67-Jährige verhaftet. Ihr wird vorgeworfen, ein Original-Basquiat-Gemälde gestohlen und den Besitzer erpresst zu haben.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca