Treppe mit Traum-Blick
Es sind ganz sicher auch die Zypressen, die wie stumme Wächter die "Vía Crucis" zur Anhöhe des El Calvari säumen: Ein bisschen Toscana-Atmosphäre, ein entspanntes Gefühl von "ars vivendi", eine wohltuende Gelassenheit heißen den Besucher des Städtchens Pollença im Inselnorden willkommen.
Briten-Premier geht baden
Ob er vielleicht schon während der Abschlussfeier am Sonntag in Gedanken auf der Insel weilte? Direkt nach Ende der Olympischen Spiele in London hat der britische Premierminister David Cameron seinen Mallorca-Urlaub angetreten.
Pollença – Neue Pläne für Formentor
Die Pläne zur Erweiterung des Hotels Formentor und einer zugehörigen Siedlung bei Pollença können nach vier Jahren Stillstand nun wieder aufgegriffen werden. Eine Kommission des Inselrates ebnet dem Vorhaben derzeit den Weg.
Pollença: Frieren im Rathaus
Erst die Schulkinder, nun haben auch die Angestellten im Rathaus von Pollença gefroren: Mitgebrachte "Estufas" führten wegen Überlastung des Stromnetzes zu Kurzschlüssen.
Kiefernklettern samt Konfettiregen in Pollença
Waghalsiger Brauch zu Ehren des Heiligen Antonius in Pollença: Dort klettert die Dorfjugend am 17. Januar seit Menschengedenken auf einen mit Seife präparierten Kiefernstamm, den sogenannten "Pi de Ternelles".
Pollença – Toter Hai am Strand
Ein 3,5 Meter langer und 250 Kilo schwerer Fuchshai ist tot an den Strand Albercuix in Pollença angespült worden. Als Todesursache wurde ein überdimensionaler Angelhaken vermutet, der im Rachen des Tieres feststeckte.
Pollença – Kampf gegen den Palmrüssler
Die Gemeinde Pollença intensiviert die Bekämpfung des roten Palmrüsslers. Die Lokalpolizei ist nun beauftragt worden, sich auch auf Privatgrundstücken nach möglicherweise befallenen Palmen umzusehen.
Welterbestatus laut GOB in Gefahr
17. November – Mallorcas Umwelt- und Vogelschutzorganisation GOB befürchtet, dass dem Tramuntana-Gebirge der Rang als Unesco-Weltkulturerbe entzogen werden könnte. Grund sind die Pläne zum Bau von mehreren Wohnsiedlungen.
Pollença – Rettet Ca'n Franc
Die Bürger von Pollença bangen um das alte Gebäude Can Franc an der Bucht Cala Vicenç. Opposition warnt vor Abriss. Bürgermeister spricht von Panikmache.
Pollença – Aus für Starprojekt
Seit 2004 gab es in Pollença Pläne, ein Auditorium des spanischen Stararchitekten Rafael Moneo zu errichten.
Zu Gast beim Öko-Rocker
Sicher eines der Top-Themen beim diesjährigen Hoffest von Peter Maffay am Samstag, 24. September: Ende vergangener Woche wurde offiziell bekannt gegeben, dass am 7. Oktober das nächste Tabaluga-Abenteuer auf den Markt kommt.
Halbinsel zum Schnäppchenpreis
Die Halbinsel l'Avançada bei Port de Pollença hat nicht für 40 Millionen Euro den Besitzer gewechselt, sondern lediglich für 16,5 Millionen. Das wurde jetzt bekannt, weil der Inselrat auf sein Vorkaufsrecht für die historische Festung aus dem 17. Jahrhundert, die als geschütztes Kulturgut gilt, verzichtet.

Brücke En Barqueta
Aufnahme aus dem Jahr 2006, als die Brücke noch in Ordnung war.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische