Meerwasser vor Ses Salines durchdringend blau wie selten
Das hängt laut Medienberichten mit dem coronabedingt monatelangen wirtschaftlich-gesellschaftlichen Stillstand zusammen.
Baden im Meer vor Porto Cristo weiter gesundheitsschädlich
Nach wie vor befinden sich Fäkal-Bakterien im Meer vor dem Ortsstrand. Bürger vermuten, dass die Kläranlage nicht richtig funktioniert.

Calvià
Blick auf Hotels am Strand von Calvià.
Das Mittelmeer vor Mallorca wird immer wärmer
Ausgelöst wurde die Erwärmung durch Ereignisse im Jahr 2005. Das Tiefenwasser des Mittelmeeres hat auch Einfluss auf die Erwärmung der Weltozeane.
Meerwasser zerstört offenbar Hülle vom Coronavirus
Und was das Wasser von Swimmingpools anbelangt, so scheint nach Erkenntnissen spanischer Virologen das Chlor dem Keim gehörig zuzusetzen.
Künstliche Küstenabschnitte nehmen auf Mallorca zu
Eine Studie zeigt, dass die Balearen-Strände immer mehr künstlich bearbeitet werden. Ihre Fläche könnte sich wegen des erhöhten Meeresspiegels um die Hälfte verringern.
In El Molinar entsteht ein neues Barackendorf
Anwohner seien besorgt, dass in ihrem sonst so beschaulichen Viertel ein neues Son Banya entsteht, weil der Ort zum Drogenumschlagplatz mutiert.
Wintersonne auf Mallorca treibt die Ersten zum Baden ins Meer
Während es in Deutschland meist grau und regnerisch ist, hat an diesem Wochenende auf der Insel vor allem die Sonne vom Himmel gelächelt.
Mann mit Schwimmweste trieb tot im Meer vor Palma
Den grausigen Fund zehn Seemeilen vor der Südküste von Mallorca machten zwei Polizeibeamte, die in ihrer Freizeit zum Angeln aufs Meer hinausgefahren waren.
Fäkalwasser fließt in Port de Sóller ungefiltert ins Meer
Die Meeresschützer von "Mallorca Blue" monieren dies auch bei Port des Canonge und Estellencs. In Banyalbufar gelangt Abwasser auch nahe einem Badebereich ins Meer.
Meeresspiegel könnte noch deutlicher ansteigen
Grund dafür ist nach einer neuesten Studie das beschleunigte Abschmelzen der Antarktis, das man vorher noch gar nicht als so brisant gewertet hatte.
Mega-Muschel jetzt offiziell vom Aussterben bedroht
Schuld am Verschwinden der auffallend großen "nacra" ist ein Keim namens "Haplosporodium pinnae", der eine tödliche Krankheit auslöst.
Mallorca-Umrundung auf Jet-Skis gescheitert
Mehr als 30 Jets-Ski-Fahrer waren vom Hafen Portitxol aufgebrochen, um die Insel zu umrunden. Doch dann verschlechterte sich das Wetter rasant.
Kommission beschließt neue Fangquoten für Thunfisch
Bei einer Sitzung in Palmas Kongresspalast soll über die aktuellen Thunfischbestände debattiert werden. Vor allem die Sushi-Produktion in Japan ist ein Problem.
90 Prozent weniger Haie und Rochen als früher vor Mallorca
Bei einem Fachsymposium äußerten sich Experten bedrückt darüber. Im Balearen-Meer gibt es momentan etwa 20 Hai- und 35 Rochen-Unterarten.
Stinkender Schaum auf Meer verärgert Anwohner in Alcúdia
Der Gemeinde-Reinigungsbetrieb ESMA bezeichnete dies als ungiftig und nicht ungewöhnlich, wenn das Wasser einige Zeit unruhig sei.
Suche nach Verschwundenen von Santanyí weiter erfolglos
Die Ermittler glauben, dass die Körper der ins Meer gerissenen Personen von einer Strömung weg von der Küste gezogen wurden. Es handelt sich wohl um Ungarn.
Bei Santanyí vermisstes Paar bleibt spurlos verschwunden
In keinem Hotel in der Gegend im Raum Santanyí werden Gäste vermisst. Die Polizei vermutet, dass das Paar in einer Ferienwohnung untergebracht war.
Umweltschützer regen sich über Kläranlage von Can Picafort auf
Laut der Organisation Mallorca Blue gerät dort nicht gut genug gereinigtes Wasser ins Meer. Das gelte auch für den Naturpark Albufera.
Toter trieb im Meer vor Portopetro
Die Guardia Civil auf Mallorca hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Tote soll eine große Wunde am Kopf aufweisen.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca