Umweltschützer haben die Funktionsweise der Kläranlage von Can Picafort und Playa de Muro im Norden von Mallorca scharf kritisiert. Laut der Organisation Mallorca Blue gerät dort nicht gut genug gereinigtes Wasser ins Meer. Das gelte auch für den Naturpark Albufera, wo zahllose Vögel überwintern.
Umweltschützer regen sich über Kläranlage von Can Picafort auf
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Als umweltbewusster Urlauber sollte man nicht mehr nach Mallorca fliegen!" Für Flexible: www.transform-magazin.de/auf-diesem-weg-kommst-du-ohne-flugzeug-in-den-urlaub/ @Tacheles: Welchen Umwelt-Beitrag leisten Sie?
@Urlauber was wissen denn Sie darüber und sind doch selbst Teil des Problems. Sehr richtig bleiben Sie weg und schon gibt's weniger Abwasser und Müll.
Einfach unglaublich was sich die Verantwortlichen auf Mallorca leisten - man könnte fast meinen Mallorca gehört nicht zur EU sondern zu Afrika.... Als umweltbewusster Urlauber sollte man nicht mehr nach Mallorca fliegen! Da gibt es Urlaubsgebiete die besser auf die Umwelt achten....
Blabla, dauernd meckern aber selber keine Lösung vorlegen. Typisch.
Das Meer wird auf Mallorca schon immer als natürliche Erweiterung verschiedner Kläranlagen der Insel betrachtet ... eine Tradition wie der Stierkampf, an der nicht gerüttelt wird ...