Fäkalwasser fließt in Port de Sóller ungefiltert ins Meer
Die Meeresschützer der Vereinigung "Mallorca Blue" monieren, dass an einigen Stellen auf Mallorca Abwässer ungefiltert ins Meer gelangen. In Port de Sóller ströme diese Flüssigkeit direkt von der Kläranlage in die muschelförmige Bucht, hieß es am Samstag in einer Pressemitteilung.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Jawoll Opa, und der Teller wird leer gegessen! -))
Und jetzt bitte alle Verantwortlichen zum Freischwimmen einladen, und danach frisch gefangenen Fisch als Belohnung
Als ich 2018 mit einer Charterjacht und Crew für eine Nacht dort im Hafen eingelaufen bin hatte ich den Eindruck weder besonders willkommen zu sein noch als das man sich um irgendetwas gekümmert hätte - ausser um die horrende Liegegebühr. Auf die Anrufe auf dem Arbeitskanal kam erst keine, per Handy eine genervte Antwort darauf ob es freie Liegeplätze gibt. Die Marineros halfen sichtlich genervt beim Anleger. Die sanitären Anlagen waren...unter aller Sau. Wir haben zum Glück ohnehin dort weder geduscht noch gebadet. Besten Dank, nie wieder Port de Sóller. einfach weiter fahren bis es wieder hell wird -ist ohnehin romantischer.
Tradition - daran kann und darf man nichts ändern ... Qualität: sch ...
Ist das Alles denn korrekt berichtet ? Unübersehbar ist ja auf der linken Buchtflanke , etwa ab halber Höhe , neue Bebauung entstanden .( Über deren Geschmacksanpasung liesse sich streiten ) Wie und wohin führen DIE denn ihr Abwasser ? Der Weg zu Sollers Kläranlage ist nämlich erheblich weiter , als senkrecht herunter in den steilwandigen Teil der Bucht . Wäre es nicht interessant , zu wissen , ob dort vielleicht eine Hausklärgrube einfach übergelaufen (worden ) ist ?
Ja was denn nun = In Port de Sóller ströme diese Flüssigkeit direkt von der Kläranlage in die muschelförmige Bucht, hieß es am Samstag in einer Pressemitteilung. Also sind sie gereinigt - oder? Irgend wohin muss es ja.Ausserdem ist das Abwasser an den anderen genannten Stellen nun aus einer Kläranlage oder nicht. Bitte mal genau recherchieren.