90 Prozent weniger Haie und Rochen als früher vor Mallorca
Im Sommer 2017 sorgte ein kranker Hai vor dem Strand von Illetes für Aufregung. | Ultima Hora
08.11.19 09:34
Die Hai- und Rochenpopulation im Meer rund um Mallorca ist in den vergangenen Jahrzehnten auf bedrückende Weise zurückgegangen. Dies stellten Meeresschützer am Donnerstag bei einem Symposum in Palma fest. Noch Mitte des 20. Jahrhunderts sei es üblich gewesen, Haie und Rochen vor Mallorca zu sehen. Sie seien sogar mit Vorliebe verspeist worden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.