Das Mittelmeer vor Mallorca wird immer wärmer
Erwärmt sich das Mittelmeer, hat das auch Einfluss auf den Wasserkreislauf der Ozeane. | Archiv Ultima Hora
Mallorca15.05.20 16:02
Das Tiefenwasser des Mittelmeeres vor Mallorca hat sich in den vergangenen 15 Jahren erheblich erwärmt. Zudem sind Dichte und Salzgehalt deutlich angestiegen. Das haben Forscher der Ozeanographischen Zentren der Balearen in einer wissenschaftlichen Studie festgestellt, die seit 2007 läuft.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Im März dieses Jahres kletterte die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre an der Messstation des Umweltbundesamtes (UBA) auf der Zugspitze im Monatsdurchschnitt zum ersten Mal auf fast 418 ppm (Teilchen pro Million Teilchen Luft). Der neue Höchstwert von 417,838 ppm lag damit fast 3 ppm höher als 2019."